| 
Mi, 27.1.2021
				 
Naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld
	"Eine ganz wesentlich Aufgabe für uns als Museum ist es, Fragen zu stellen", erklärt Johann Feilacher, künstlerischer Leiter des Museum Gugging. "Mit diesen herausragenden Leihgaben der Sammlung Infeld können wir den Begriff der ...				>> |  | 
Fr, 5.2.2021
				 
BARBARA KAPUSTA: UNION
	Für ihre Ausstellung hat Barbara Kapusta den Titel "Union" gewählt. Union steht für Block, Bund, Bündnis, Gemeinschaft, Pakt, Verbindung, Vereinigung, Zusammenschluss; Damit verweist die Msgr. Otto Mauer Preisträgerin 2020 auf die aktuelle ...				>> | 
Fr, 5.2.2021
				 
BARBARA KAPUSTA.UNION
	Für ihre Ausstellung im JesuitenFoyer hat Barbara Kapusta den Titel UNION gewählt. Union steht für Block, Bund, Bündnis, Gemeinschaft, Pakt, Verbindung, Vereinigung, Zusammenschluss; Damit verweist die Msgr. Otto Mauer Preisträgerin 2020 auf die ...				>> | 
Sa, 6.2.2021
				 
Konfrontation mit Thomas Bernhard beim Mittagstisch!
	Die Ausstellungseröffnung Inspirationen zu Thomas B. der Malerin Heidrun Karlic konnte bisher nur virtuell stattfinden. Zum 90. Geburtstag von Thomas Bernhard hat Karlic auf Anregung des Vereins kunst-projekte eine Serie von Aquarellskizzen kreiert, ...				>> | 
Di, 9.2.2021
				 
ZEICHENSPRACHE und ANDREAS DUSCHA. SKY GLOW
	Der Museumsbetrieb startet wieder und zwar mit den zwei neuen Ausstellungen ZEICHENSPRACHE und ANDREAS DUSCHA. SKY GLOW. Neben den beiden Neuöffnungen lädt das MAK zur Besichtigung von vier aktuellen Ausstellungen, die im Dezember geöffnet wurden ...				>> | 
Di, 9.2.2021
				 
Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own
	Noch bis 14. März 2021 ist in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol unter dem Titel Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own die erste umfassende Einzelausstellung von Iman Issa in Österreich zu sehen. Iman Issa ... >> | 
Mi, 10.2.2021
				 
ALEXANDER BASIL
	Galerie Kandlhofer is pleased to present Alexander Basil´s first solo exhibition at the gallery.
Basil began his studies at The Kunstakademie, Düsseldorf aged seventeen and has since been mastering the compositional aspects of pictorial ...				>> | 
Do, 11.2.2021
				 
Naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld
	Das museum gugging wieder seine Pforten. Bitte beachten Sie, dass während des gesamten Museumsbesuchs verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen und ein Abstand von zwei Metern zwischen Besucher*innen einzuhalten ist.				>> | 
Fr, 12.2.2021
				 
'Trotzdem' - EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG
	Bildlich gesprochen ...keine Vernissage ...keine Finissage aber... EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen ... >> | 
Fr, 12.2.2021
				 
Misty Stories - Lusty Moments
	Works of Irene Strolz-Taferner are not so concrete to be about a specific subject, nor are they so abstract to be de-conceptualized. Irene narrates some ''Misty Stories and Lusty Moments'' out of visual forms; stories that ...				>> | 
Di, 16.2.2021
				 
Konfrontation mit bedrohten Tierarten und Fortsetzung der humoristischen Reimgeschichten
	Konfrontation mit bedrohten Tierarten und Fortsetzung der humoristischen Reimgeschichten Am 16. Februar wird auch der nächste Jour fixe am 16. im 16. 2021 virtuell abgehalten. Sylvia Kölbl zeigt berührende Bilder jener ... >> | 
Di, 23.2.2021
				 
Hinter der Fassade
	Gruppenausstellung mit Martina Fux, LeRusch, Sylvia Schmeißl, Olga Zhminko, Yulia Becker
persönliche Emotionen, Gefühle, philosophische Überlegungen, Gedanken, alles was HINTER der Fassade steckt... realistisch, surrealistisch, abstrakt ...				>> | 
Mi, 3.3.2021
				 
TALK TO ME
	Papier- und Holzobjekten des Künstlers Jewwej aus Bangkok 
Seit er sich erinnern kann, hat er Bilder im Kopf, Fantasie ist sein ständiger Begleiter, Fineliner, Stanleymesser und Schere sind seine Werkzeuge. Mit ihnen malt, zeichnet, faltet, ...				>> | 
Mo, 8.3.2021
				 
SILENT SCREAM
	Im März 2021 entführen BURN-IN und der Fotograf Richard Fischer zu einer höchst sinnstiftenden Expedition ins unglaublich exzentrische Reich floraler Skulpturen. Mit SILENT SCREAM präsentiert man eine erlesene Sammlung extravaganter Pflanzen in ...				>> | 
Do, 11.3.2021
				 
VIVE LA COMMUNE
	Die erste "Diktatur des Proletariats"
Am 18. März 1871, vor 150 Jahren, gelangte erstmals in einer Millionenstadt das Proletariat an die Macht – und hielt sich dort für 72 Tage…
Der Waschsalon Karl-Marx-Hof zeigt eine ...				>> | 
Do, 11.3.2021
				 
...aus heiterem Himmel. Wolfgang Denk. Neue Malereien
	Seit September 2019 arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet. Im Mittelpunkt von Denk steht der Versuch die deklarative Beschränktheit ...				>> | 
Fr, 12.3.2021
				 
SÜHNE
	Eine Gemeinschaftsausstellung von Monika Helfer und Sabine Morgenstern.
Als wären die Geister erzürnt und müssten sich durch ein Labyrinth von Verzweiflung und Elend kämpfen, als müssten sie dort andocken, wo die Angst am tiefsten sitzt. ...				>> | 
Di, 16.3.2021
				 
Eveline Buca: Bedenkzeit, Wolfgang Bäuml: Corona-Schutzmonster
	Konfrontation mit einem philosophischen Diskurs und schrägen Corona-Schutzmonstern! Am 16. März wird der Jour fixe am 16. im 16. 2021 wieder virtuell abgehalten. Eveline Buca präsentiert ihre Lesung im Dialog mit einer ... >> | 
Fr, 19.3.2021
				 
Haus des Meeres - Wien
	Ein Besuch im Haus des Meeres lohnt sich immer!
Ticketpreise
Der Haus des Meeres-Aqua Terra Zoo ist ein gemeinnütziges, privates Unternehmen, ohne jegliche finanzielle Unterstützung bzw. staatlichen Subventionen. Sämtliche ...				>> | 
Sa, 20.3.2021
				 
Konfrontation mit dem menschlichen Herz in Kunst und Literatur!
	Ab 20. März lautet das Thema bei bilder.worte.töne online Herz. Zu den Tuschezeichnungen und Animationen der Künstlerin Diatverema haben 12 Autorinnen und Autoren Texte eingereicht. Diatverema hat das menschliche Herz als ... >> | 
Mo, 26.4.2021
				 
ALLES HÄNGT IN DER LUFT
	So nennt sich sowohl die (Lockdown versperrte) Installation des Künstlers Farshido Larimian im Theater am Spittelberg als auch das symbolträge Kulturprojekt von Direktorin Nuschin Vossoughi, mithilfe von Fotograf Lukas Beck.
Direktorin ...				>> | 
Sa, 1.5.2021
				 
Schaufensterschau Antonio Airelli
	Konfrontation mit Antonio Airellis ausdrucksstarken Zeichnungen! Ab 1. Mai bis zum hoffentlich endgültigen Ende des Lockdowns zeigt Antonio Airelli Zeichnungen und Acrylbilder als Schaufensterschau im Roten Salon des Club ... >> | 
Mo, 3.5.2021
				 
LOTTE BERGER. Aquarelle.
	Anlässlich ihres 80. Geburtstages 2018 fasste die Galerie bei der Albertina ▪ Zetter den Entschluss, eine Werkübersicht zusammen mit einer Retrospektive zu Lotte Bergers künstlerischem Oeuvre in die Wege zu leiten. Nun liegt die ...				>> | 
Mo, 3.5.2021
				 
Aus heiterem Himmel. Wolfgang Denk. Neue Malereien
	VERLÄNGERT BIS 16. MAI 2021: ...
Seit September 2019 arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet. Im Mittelpunkt von Denk steht der ...				>> | 
So, 16.5.2021
				 
Elke Hubmann-Kniely Mensch - Raum - Farbe - Mixed Media online
	Konfrontation mit Menschendarstellungen abstrahiert und experimentell! Der nächste virtuelle Jour fixe ab 16. Mai ist eine Personale der Vorarlberger Künstlerin Elke Hubmann-Kniely. Unter dem Titel Mensch Raum ... >> | 
Di, 18.5.2021
				 
Whodunnit??? studio
	Konstantin Friedrich, Sophie Innmann, Sanna Reitz, Manuel van der Veen
Die Ausstellung Whodunnit??? Studio untersucht die Aktualität der traditionellen Künstler:innenwerkstatt.
Immer einer der vier Künstler:innen gibt ein Werk in ...				>> | 
Fr, 11.6.2021
				 
Robert Fleischanderl. Der Garten meiner Mutter
	Robert Fleischanderl zeigt vom 11. Juni bis 26. Juni 2021 im Atelierhaus Kendlerstraße 35 in 1140 Wien sein neues Fotoprojekt 'Der Garten meiner Mutter.' Gärten werden seit jeher beschworen als Orte der Poesie, Philosophie, ... >> | 
Fr, 11.6.2021
				 
Explosiv, Impulsiv, Kreativ
	Vernissage regionaler Künstler
Ein neuer Versuch, übermorgen vielleicht nicht mehr da. Dies begleitet Covid 19. Eine Ausstellung in verlorener Zeit.				>> | 
Sa, 12.6.2021
				 
Gürtel Art Connection
	Nachdem uns Corona einen gehörigen Strich durch unsere Planung gemacht hat, streichen wir jetzt, gemeinsam mit engagierten KünstlerInnen, zurück und erwecken die Gürtel Art Connection zum Leben. Bei der Gürtel Art Connection stellen 13 Locations der ...				>> | 
Di, 15.6.2021
				 
Kleine Formate - große Erotik
	20 Künster, 60 Werke, viele kleine Arbeiten... ein Abend mit und für die Kunst und Phantasie... >> | 
Mi, 16.6.2021
				 
Bloomsday in Ottakring 2021
	Assoziationen zu Ulysses von James Joyce - anhand einer Konfrontation mit Max Beckmann - und Malerei zum Thema Chaos! Am 16. Juni findet zum 13. Mal der BLOOMSDAY in OTTAKRING statt. Die Videocollage von Bernadette Stummer ... >> | 
So, 20.6.2021
				 
Bilder.worte.töne mit Evamaria Karpfen und Linda Woess
	Konfrontation mit surrealen und realen Grätzelbildern und Präsentation zweier spannender Bücher! Am 20. Juni wird bei bilder.worte.töne die Ausstellung der Brigittenauer Malerin Evamaria Karpfen über ein Jahr später als ... >> | 
Do, 24.6.2021
				 
Creative Cluster OPEN HOUSE 2021
	3600m2 / 140 Artists / 40 Studios
Nach langer Zwangspause öffnet der CREATIVE CLUSTER endlich wieder auch für die breite Öffentlichkeit seine Pforten. An drei Tagen bietet sich die Gelegenheit die Studios und Ateliers der rund 140 kreativen ...				>> | 
Fr, 25.6.2021
				 
HEXEN
	Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten ...				>> | 
Mi, 30.6.2021
				 
Resonanz und Resilienz
	Digitale Reizüberflutung, Beschleunigung, Klimawandel, Coronakrise: Die Welt um uns, mit uns und durch uns verändert sich. Ob unaufhaltsam oder willkürlich, ob abrupt oder kontinuierlich, ob selbstverschuldet oder fremdgesteuert: unsere Wahrnehmung ...				>> | 
Mi, 30.6.2021
				 
The Cure
	Diese interdisziplinäre Ausstellung konzentriert sich auf Körper, Politik, Gesundheit, Gemeinschaft und Pflege: Was ist das Heilmittel für einen Körper in der menschlichen oder nicht-menschlichen Welt? Was bedeutet es, gesund zu sein, was ist eine ...				>> | 
Do, 15.7.2021
				 
Konfrontation mit rot-blauen Bildern und Präsentation von Kurzgeschichten
	Ab 16. Juli stellt die Künstlerin DIATVEREMA zum zweiten Mal in diesem Jahr aus, diesmal real, Werke, die noch nie öffentlich zu sehen waren. Die Schriftstellerin Sascha Wittmann präsentiert nach etlichen pandemiebedingten Absagen ihr zweites Buch, ...				>> | 
Di, 20.7.2021
				 
Bilder.worte.töne mit Helmut Sailer und Daniela Noitz
	Konfrontation mit Stadtlandschaften und Randnotizen zu sozialen Nebenthemen! Ab 20. Juli zeigt Helmut Sailer eine Auswahl seiner detailreichen Ansichten von Straßen und Plätzen in der Brigittenau, aber auch von anderen ... >> | 
Mi, 4.8.2021
				 
Das Leben ist nicht schwarz/weiss
	42 KünstlerInnen, 42 Werke
Die Eröffnung wird von Hr. Dr.Kilian Franer gestaltet, die Performance tanzt Doris Hintsteiner.				>> | 
Mo, 16.8.2021
				 
Jour fixe mit Michael Baumer - Malere und Franziska Bauer - Poesiekalender 2022
	Konfrontation mit Kunstwerken von Affen und Menschen und mit dem russisch-deutschen Poesiekalender 2022! Ab 16. August stellt Michael Baumer seine beeindruckenden Gemälde im Club International aus. Immer wieder sind Affen ... >> | 
Fr, 20.8.2021
				 
Corona öffnet Türen...
	Konfrontation mit Corona auf mehrfache Weise! Ab 20. August stellen Brigittenauer Schüler*innen der 3.c/4.c MS Stromstraße und die Künstlerin Corona Gsteu gemeinsam aus mit Finissage am 15. September. Die Brigittenauer ... >> | 
Mi, 25.8.2021
				 
FACES OF THE UNIVERSE
	Gruppenausstellung mit Kuratorenführung von Gabi Baumgartner, eine Tanzperformance von Doris Hintsteiner.				>> | 
Mo, 30.8.2021
				 
Schönheit der Vielfalt
	Die Arche Guntrams und das Schlossquadrat laden zur Vernissage des mehrfach international ausgezeichneten Naturfotografen Bernhard Schubert. Zu sehen sind sind mehr als 70 großformatige Tier- und Naturaufnahmen.				>> | 
Do, 16.9.2021
				 
Silvia Ehrenreich, Lis Levell & Jonny Blue
	Konfrontation mit Kunstwerken, die positiv stimmen und einer kurzweiligen Romanlesung, musikalisch begleitet! Am 16. September treffen beim Jour fixe genau nach einem Jahr die Kunstwerke von Silvia Ehrenreich ... >> | 
Mo, 27.9.2021
				 
Die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes - Die Friedensburg Schlaining
	Wir machen Geschichte – 100 Jahre Burgenland!
»Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte« ist das zentrale Motto der Jubiläumsausstellung, die auf der neu renovierten Friedensburg am 15. August eröffnet wurde. Die Schau beleuchtet ...				>> | 
Mi, 29.9.2021
				 
Alfred Melchert
	Der Künsteler zeigt seine Werke unter dem Zyklus "Kunst trifft Wirtschaft".				>> | 
Sa, 2.10.2021
				 
Pin Up: Peter Szekely & Artur Singer
	Die dritte Ausstellung in der Galerie SOLDO widmet sich zwei österreichischen Künstlern. Peter Szekely zeigt über 60 Porträts der klassischen Pin Ups! Inspiriert von Hollywood und den ganz großen Stars begeben wir uns auf eine Reise um die Welt. ...				>> | 
Sa, 16.10.2021
				 
Walter Kanov und Nadia Trallori
	Konfrontation mit dem Zufall und mit dem Vergessen! Beim Jour fixe am 16. Oktober wird eine weitere Einzelausstellung mit Rakelbildern des Architekturfotografen, Malers und Objektkünstlers Walter Kanov eröffnet. Die ... >> | 
Mi, 20.10.2021
				 
Bilder.worte.töne mit La BreM, Manuela Eibensteiner, Jana Beck und Karin Leroch
	Konfrontation mit Kunst und Literatur von zwei Malerinnen und zwei Autorinnen! Am 20. Oktober sind die Malerin Manuela Eibensteiner und die Autorin Jana Beck aus Oberösterreich wieder bei bilder.worte.töne vertreten. Mechthild Brebera ... >> | 
Fr, 29.10.2021
				 
Bosna Quilts - Textilkunst über Grenzen hinweg
	Die Bosna Quilt Werkstatt ist 1993 in der Zeit des Bosnienkriegs entstanden. Im Rahmen einer Initiative, die bosnische Flüchtlingsfrauen mit Vorarlberger Künstlerinnen zusammenbrachte, entwarf Lucia Lienhard-Giesinger moderne Quilts, die von den ...				>> | 
Di, 2.11.2021
				 
FILIUS DE LACROIX: ALLERSEELEN
	Im Namen der Kunst, des Filius und Allerseelen
Die vierte Vernissage in der Galerie SOLDO widmet sich dem Lebenskünstler par excellence, Filius de Lacroix. Der gebürtige St. Pöltner zeigt über 20 Porträts von Menschen, denen er in kurzen ...				>> | 
Mi, 3.11.2021
				 
Ausstellungspräsentation Walter Kanov
	Konfrontation mit dem Zufall! Die Einzelausstellung mit Rakelbildern des Architekturfotografen, Malers und Objektkünstlers Walter Kanov wird am 3. November in seiner Anwesenheit dem Kunstpublikum nochmals präsentiert, da er ... >> | 
Do, 4.11.2021
				 
GOTTFRIED KUMPF
	Sofferl, die weiße Katze – Oscar, der sanfte Stier - Luna, die große Eule - Stella, die kleine Eule: Vier neue Skulpturen von Gottfried Kumpf erblicken das Licht der (Kunst-) Welt.
 Die Kunstwerke sind im Palais Dorotheum im Rahmen ...				>> | 
So, 7.11.2021
				 
The Shape of Oil
	Mit diesem Projekt wollen wir als hinterland nun mehr über die Hinterlassenschaften der Ölindustrie auf der ganzen Welt herausfinden. Mit unserer Ausstellung Shape of oil möchten wir über diese Ressource sprechen, die einen extremen Einfluss auf ...				>> | 
Mi, 10.11.2021
				 
Lavinia Lanner
	Lavinia Lanners künstlerisches Medium ist die Zeichnung. Mit Bleistift auf Papier, einem der einfachsten und wohl niederschwelligsten Mittel überhaupt, schafft sie komplexe Formen, die alle möglichen Bilder evozieren und doch von ihrer ...				>> | 
Fr, 12.11.2021
				 
HELMUT GRILL: Pleasure & Pain
	The show takes us to the worlds and amplitudes, from sacred temples to the metaverse, through its deliberate incisions of the homogenized heterogeneous. Together we will dive into the possibilities of the hybrid, at the intersection of analog and ...				>> | 
Di, 16.11.2021
				 
Jour fixe am 16. im 16. lebenslinien 2021
	Konfrontation mit Aquarellkunst und mit Literatur im Spiegel gesellschaftspolitischer Realitäten! Der Jour fixe am 16. November steht wieder unter dem Motto LEBENSLINIEN, wo Werken mit Tagebuchcharakter besonderes Augenmerk ... >> | 
Sa, 20.11.2021
				 
Bilder.worte.töne LEBENSLINIEN 2021
	Konfrontation mit verschiedenen Literaturgattungen und Holzschnitten zum Thema Tagebuch! Auch bei bilder.worte.töne am 20. November lautet das Motto LEBENSLINIEN. Werke mit Tagebuchcharakter stehen am Programm: das Buch ... >> | 
Di, 14.12.2021
				 
The fragility of reality
	XMAS-Special Vernissage von Jonathan Berkh. Es ist eine Solo-Ausstellung mit aktuellen, abstrakten Perspektiven.				>> | 
Di, 14.12.2021
				 
Das ist für mich Weihnachten
	10 Jahre kunstschaffen und eine neue Gruppenausstellung				>> | 
Do, 16.12.2021
				 
Noahs Fest. Eine Art Stundenbuch
	Konfrontation mit dem Neubeginn nach der Sintflut! Beim Jour fixe am 16. Dezember steht eine besondere Anthologie im Mittelpunkt: Noahs Fest. Eine Art Stundenbuch. Darin enthalten sind Beiträge renommierter Literatinnen und ... >> | 
Mo, 20.12.2021
				 
Günther Zäuner und Stefanie Knechtl bei bilder.worte.töne
	Konfrontation mit Krimineuerscheinungen, Linolschnitten und Acrylmalerei! Am 20. Dezember wird vorausgesetzt der Lockdown endet zeitgerecht bilder.worte.töne am Wallensteinplatz wieder den Abschluss des Kunstjahres 2021 ... >> | 











































































