|
Mi, 29.6.2022
Die Niere
Stefan Vögels pointenreiche wie tiefgründige Erfolgskomödie DIE NIERE geht weniger an die Nieren, sondern ans Herz und vor allem das Zwerchfell. Seine Ping-Pong-Dialoge werfen die Frage auf, woran sich eine Liebesbeziehung misst: Liebling, was bist ... >>
|
Do, 30.6.2022
Teichfestspiele
Ein regionales Festival, das den feinen, kleinen Produktionen eine Bühne bietet. Theatervielfalt aus verschiedensten Genres unter freiem Himmel in der Wiesenarena. >>
|
Di, 5.7.2022
Schloss Spiele Kobersdorf - Der Bockerer
Der Bockerer von Peter Preses & Ulrich Becher
50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf
"Ich freue mich wirklich, dass wir wieder miteinander dürfen - wir dürfen spielen, Sie dürfen zuschauen!" ... >>
|
So, 10.7.2022
ZITA KEHRT HEIM
Historientheater auf Schloß Eckartsau von und mit Elisabeth-Joe Harriet
Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten
österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere ... >>
|
Do, 14.7.2022
Seefestspiele Mörbisch 2022
DER KÖNIG UND ICH
14. Juli - 15. August 2022
Erleben Sie die schönste traurigste Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit!
Der König von Siam erwartet Sie! Die Seefestspiele Mörbisch laden Sie in der Saison 2022 auf ... >>
|
So, 17.7.2022
ZITA KEHRT HEIM
Historientheater auf Schloß Eckartsau von und mit Elisabeth-Joe Harriet
Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten
österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere ... >>
|
Mi, 20.7.2022
30 Jahre Strizzilieder
Im 50. Jubiläumsjahr der Schloss-Spiele Kobersdorf bereichert eine weitere Veranstaltung die heurige Spielsaison. Dazu gibt es auf Kombitickets mit einer "Bockerer"-Vorstellung fünfzehn Prozent Ermäßigung.
Wolfgang Böck ... >>
|
Mi, 27.7.2022
HOW TO DATE A FEMINIST
In der rasanten Komödie HOW TO DATE A FEMINIST behandelt die Londoner Autorin Samantha Ellis mit Scharfblick und bestechendem Humor die aktuellen Debatten um Emanzipationsprozesse, Rollenklischees und die wichtige Frage, ob Männer wirklich ... >>
|
Fr, 12.8.2022
"Vorfahren!" 5. Theaterfestival HIN & WEG
Das 5. Theaterfestival HIN & WEG widmet sich dem Motto "Vorfahren!" – als Aufruf, die Zukunft in die Hand zu nehmen, wie als Verweis auf unsere Geschichte und Ahnen. Denn ohne Kenntnis des Gewesenen fehlt das Fundament für ein ... >>
|
Sa, 20.8.2022
TEATRO BAROCCO: Tot der Dido und Il maestro di cappella
Liebe, Leidenschaft und tiefste Verzweiflung sind die zentralen Motive in "Tod der Dido". Die Figur ist eng mit dem Gründungsmythos von Karthago verbunden, wo die Königin von ihren Feinden belagert wird. Zudem wähnt sie sich von ihrer ... >>
|
Fr, 26.8.2022
Musicalstars im Steinbruch – The Grand Show 22
Musicalstars im Steinbruch – The Grand Show
Nach dem großen Erfolg im Sommer 2021 mit über 8000 begeisterten Zusehern, meldet sich "Musicalstars im Steinbruch" wieder zurück. Die neue Show verspricht noch bunter, noch ... >>
|
Sa, 27.8.2022
TEATRO BAROCCO: Tot der Dido und Il maestro di cappella
Liebe, Leidenschaft und tiefste Verzweiflung sind die zentralen Motive in "Tod der Dido". Die Figur ist eng mit dem Gründungsmythos von Karthago verbunden, wo die Königin von ihren Feinden belagert wird. Zudem wähnt sie sich von ihrer ... >>
|
So, 28.8.2022
ZITA KEHRT HEIM
Historientheater auf Schloß Eckartsau von und mit Elisabeth-Joe Harriet
Zita, 1892 als Prinzessin von Bourbon-Parma geboren und Frau des letzten
österreichischen Kaisers Karl, vertrat wie keine andere ... >>
|
Fr, 2.9.2022
TEATRO BAROCCO: Tot der Dido und Il maestro di cappella
Liebe, Leidenschaft und tiefste Verzweiflung sind die zentralen Motive in "Tod der Dido". Die Figur ist eng mit dem Gründungsmythos von Karthago verbunden, wo die Königin von ihren Feinden belagert wird. Zudem wähnt sie sich von ihrer ... >>
|