Do, 9.1.2025
FRANKENSTEIN
Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war: Dabei schuf Mary Shelley mit ihrer Geschichte vom Doktor und seinem Geschöpf nicht nur den ersten Klassiker dieser Gattung, sondern ... >>
|
|
Sa, 11.1.2025
FRAGMENTS OUT OF TIME
In irgendwelchen Blasen leben wir doch alle, sie müssen aber nicht nur Gefäße eingeschränkter, individueller Weltbetrachtung sein. Wenn wir uns erinnern, war es doch auch ein schönes Spiel, Seifenblasen aufsteigen zu lassen, ihnen nachzurennen, sie ... >>
|
So, 12.1.2025
Wir haben versagt
Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
Seit Jahrzehnten kämpfen wir mühsamst und mit großen Schmerzen gegen den – nun ultimativen – Rechtsruck an. In unzähligen Performances haben wir versucht, dem ... >>
|
Di, 14.1.2025
ECHTZEITALTER
Von Tonio Schachinger in einer Bühnenfassung von Gerald Maria Bauer
Ein elitäres Wiener Internat, der Klassenlehrer antiquiert und despotisch. Was lässt sich hier fürs
Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem ... >>
|
Di, 14.1.2025
Stefan Haider: Director's Cut
Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren?
Im Prinzip war es die Bewerbung. Die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt ... >>
|
Fr, 24.1.2025
Jessica Lind: Kleine Monster
Autorinnenlesung
Pia und Jakob haben einen Sohn im Volkschulalter. Und der steht im Verdacht, einen Übergriff auf eine Mitschülerin verübt zu haben. Sein Vater hat daran keinen Zweifel, sein Sohn Luca kann es nicht gewesen sein. Aber Pia ist ... >>
|
Mi, 29.1.2025
Smiley
Eine Liebesgeschichte nach Guiliem Cluamit Stefan Krismann und Paul Peham Regie: Alice Mortsch >> |
Mi, 5.2.2025
Detrás de mí la noche
Hinter mir die Nacht, handelt von einer Frau, die sich entschließt, die Leerstelle Europa in ihrer Familiengeschichte zu beleuchten. In einem autofiktionalen Monolog erzählt Verónica Langer, die Tochter der Wiener Psychoanalytikerin Marie Langer, ... >>
|
Do, 6.2.2025
Die Froschkönigin
Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen Pflichten und Aufgaben. Doch sie will nicht länger alleine im Schloss leben. Sie will einen Prinzen und so schickt sie eine Nachricht in die Welt: "Lieber Prinz, komm zu mir. Ich will dich ... >>
|
Fr, 7.2.2025
Smiley
Eine Liebesgeschichte nach Guiliem Cluamit Stefan Krismann und Paul Peham Regie: Alice Mortsch >> |
Do, 13.2.2025
Der Nebel von Dybern
In Dybern breitet sich dichter Nebel aus. Der Nebel sei giftig, sagt man, tödlich für Mensch und Tier. Zunächst hält man den Nebel für ein gottgegebenes Unglück. Schließlich kommt ein Gerücht in Umlauf: Der Nebel stamme aus der Chemiefabrik. Die ... >>
|
Fr, 14.2.2025
MIRANDA IM SPIEGELLAND
Von Alan Ayckbourn
Miranda bekommt immer, was sie will. Außerdem ist sie das hübscheste Kind der Welt. Das sagen ihr zumindest ihre Eltern ständig. Miranda wird nicht müde, sich selbst Tag und Nacht in ihrem neuen Spiegel zu bewundern. Eines ... >>
|
Sa, 15.2.2025
Die Krise
Als Victors Wecker an diesem Morgen klingelt, ist die Betthälfte neben ihm leer. Seine Frau Marie hat ihn verlassen. Den Abschiedszettel haben die Teenager-Kinder auf dem Küchentisch gefunden. Aber die Abwesenheit der Mutter macht ihnen ... >>
|
Mo, 17.2.2025
ENGLISH
Vienna Theatre Project präsentiert eine weitere hervorragende, preisgekrönte Komödie. Das Stück spielt im Jahr 2008 und folgt vier Iranern, die sich dreimal pro Woche zu einem Englischtest-Vorbereitungskurs (TOEFL) in Karaj, Iran, treffen. Geleitet ... >>
|
Fr, 21.2.2025
Für Dich, mein Schatz
Eine bittersüße Farce. 2.0 von und mit Regina Schörg. Sie singt und spielt durch alle Stimmlagen von Operette bis Filmmusik. Eine bittersüße Revue über Liebe, Lust und Leid einer Sängerin! >>
|
Mo, 24.2.2025
FRAGMENTS OUT OF TIME
In irgendwelchen Blasen leben wir doch alle, sie müssen aber nicht nur Gefäße eingeschränkter, individueller Weltbetrachtung sein. Wenn wir uns erinnern, war es doch auch ein schönes Spiel, Seifenblasen aufsteigen zu lassen, ihnen nachzurennen, sie ... >>
|
Do, 27.2.2025
ADA CHRISTEN
Rita Luksch als die große Favoritner Schriftstellerin
Die humorvollen und berührenden Erzählungen von Ada Christen nun am Originalschauplatz in der Ada-Christen-Gasse. Sie holt die Kinder der armen Arbeiterschichten, Alleinerziehende und ... >>
|
Fr, 28.2.2025
HEDY KIESLER LAMARR
Michaela Ehrenstein schlüpft in die Rolle der Hollywoodikone und Erfinderin der modernen Mobilkommunikation. Viele Facetten zeichnen das Bild einer außergewöhnlichen und selbstbewussten Frau des 20. Jahrhunderts.Musikalisch umrahmt vom ... >> |
Do, 6.3.2025
Romeo Kaltenbrunner: Heimweh
Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Mühlviertler Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die ... >>
|
Fr, 7.3.2025
THERESE
Nach Arthur Schnitzler der mit Schauspielerin und Autorin RITA LUKSCH
Therese möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, unabhängig von den Eltern oder Männern. Geht das, ohne richtige Ausbildung, ohne einen Beruf? Sie will keine ... >>
|
Sa, 8.3.2025
Pinguin Fishing
Clowneskes nonverbales Bewegungstheater für die ganze Familie ab 6 Jahren
"Steigen Sie ein, lassen Sie sich das nicht entgehen! Auf unserer Kreuzfahrt zum Südpol erleben Sie den Zauber unberührter Natur und bewundern Pinguine ... >>
|
Sa, 8.3.2025
Jattle BAM + Poetry
Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live
Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an:
gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen ... >>
|
Fr, 14.3.2025
AUS DEM RAHMEN GEFALLEN
Tanzperformance inspiriert durch Kunstwerke aus Museen
Bilder, Installationen und andere Exponate aus den Ausstellungen in
Albertina Modern, Heidi Horten Museum, Unteres Belvedere, Theater Museum
und Galerie Westlicht dienten als ... >>
|
Sa, 15.3.2025
Stationschef Fallmerayer
TV-Publikumsliebling Friedrich von Thun präsentiert eine der bekanntesten Novellen von Joseph Roth.
Der renommierte Schauspieler und Sprecher zahlreicher Dokumentationen bringt die Geschichte des Bahnhofsvorstehers Fallmerayer, ... >>
|
Di, 18.3.2025
VER S TREUEN
Mit max czollek (berlin), oswald egger (wien/hombroich), frieda paris (wien) und charlotte werndt (frankfurt a. m.) · moderation: julia knaß und stefan schmitzer
die grazer zeitschriften perspektive und mischen laden gemeinsam zum VER S ... >>
|
Di, 18.3.2025
GLOBAL PLAYER
Eine temporeiche, hochaktuelle Finanzkomödie voller Missverständnisse und Wendungen, in der vielleicht das Gute siegt?
Unter der Regie von Reinhard Hauser sehen Sie Alfons Noventa , Felicitas Lukas, Andreas Roder, Wilhelm Prainsack, ... >>
|
Fr, 21.3.2025
THERESE
Nach Arthur Schnitzler der mit Schauspielerin und Autorin RITA LUKSCH
Therese möchte ein selbstbestimmtes Leben führen, unabhängig von den Eltern oder Männern. Geht das, ohne richtige Ausbildung, ohne einen Beruf? Sie will keine ... >>
|
Mi, 26.3.2025
Der Prozess
Franz Kafkas Jahrhundertroman "Der Prozess" erzählt die Geschichte einer Verweigerung. Joseph K. wird am Morgen seines 30. Geburtstags von einem imaginären Gericht angeklagt, ohne jemals zu erfahren, was ihm zur Last gelegt wird. Er ... >>
|
Mi, 2.4.2025
100 Jahre Austropop"
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und Live-Konzert-Aufzeichnungen. Künstler wie ... >>
|
Do, 3.4.2025
GLOBAL PLAYER
Eine temporeiche, hochaktuelle Finanzkomödie voller Missverständnisse und Wendungen, in der vielleicht das Gute siegt?
Unter der Regie von Reinhard Hauser sehen Sie Alfons Noventa , Felicitas Lukas, Andreas Roder, Wilhelm ... >>
|
Do, 3.4.2025
EINE BALLETTOPER
Überspitzt und voller Ironie arbeitet sich das E3 Ensemble in seiner elften Stückentwicklung EINE BALLETTOPER am Narzissmus der Kunstwelt, der Politik und an seiner eigenen Selbstverherrlichung ab. Getrieben von exzentrischem Gesang, Tanz und von ... >>
|
Di, 29.4.2025
MITTEN IM GESICHT
Musical von Gerald Schuller (Musik)
und Peter Lund (Text)
Sophie Neumann ist 15 und hat ein Problem, und zwar mitten im Gesicht. Dass die Nase, a.k.a. »Neumannscher Zinken« Familientradition hat, macht die Sache nicht besser, ... >>
|
Do, 1.5.2025
VICTOR ADLER, SOZIALDEMOKRAT
Ein literarisches Lebensbild von Helmut Korherr
Adler kämpfte massiv für die Erreichung des allgemeinen und gleichen Wahlrechts. Seine die "Burgfriedenspolitik" unterstützende Haltung zu Beginn des Ersten Weltkriegs, in ... >>
|
Sa, 3.5.2025
Lord Arthur Saviles Verbrechen
Eine Kriminalkomödie von
Oscar Wilde
Lord Arthur soll bald mit der reizenden Sybil den Bund der Ehe schließen. Bei einem gesellschaftlichen Empfang stößt er auf eine Wahrsagerin, die ihm voraussagt, er werde einen Mord ... >>
|
Do, 8.5.2025
Das Dschungelbuch
Mitten im Dschungel liegt ein kleines Menschenkind. Von dessen Eltern getrennt sieht der Tiger Shir Khan in ihm seine nächste Mahlzeit. Doch die Wölfe des Dschungels retten den Jungen vor dem gefährlichen Tiger. Ganz angetan vom niedlichen ... >>
|
Fr, 9.5.2025
HAND MADE TYRANT – Schaffen wir unseren Tyrannen
Eine Puppe, ein Werkzeug, ein Diktator.
Stolz schreitet er über seine Bühne – doch ratsch! Arm ab.
Macht nichts, Macht ist austauschbar.
Schon marschiert die nächste Puppe – jedoch, sapalott, auch sie kommt unter die ... >>
|
Sa, 10.5.2025
UBU BAABU: ANTI UBU
Zwei Stücke in einem
Was trennt ein grotesker Tyrann des Fin de Siècle von einem modernen Despoten? Hundert Jahre – aber kaum eine Methode. Das Interkulturelle Community Projekt von Sprung.wien bringt zwei Stücke auf die Bühne, die ... >>
|
Mo, 12.5.2025
Babel 46
Der Masterstudiengang Oper der MUK kann heuer mit einer kleinen Sensation aufwarten: der österreichischen Erstaufführung der Oper Babel 46 von Xavier Montsalvatge. Es ist ein (leider) brandaktuelles Stück Musiktheater, das von Flucht, Entfremdung ... >>
|
Di, 13.5.2025
UBU BAABU: ANTI UBU
Zwei Stücke in einem
Was trennt ein grotesker Tyrann des Fin de Siècle von einem modernen Despoten? Hundert Jahre – aber kaum eine Methode. Das Interkulturelle Community Projekt von Sprung.wien bringt zwei Stücke auf die Bühne, ... >>
|
Di, 13.5.2025
WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
DIE ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG der gefeierten Komödie von Lutz Hübner/ Sarah Nemitz
Bei einem WG-Abendessen verkündet Benny die große Neuigkeit: Es hat endlich geklappt, er kann für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die ... >>
|
Fr, 16.5.2025
Der Frosch mit der Peitsche
Theater privat präsentiert die Kriminalkomödie von Edgar Wallace in einer Bearbeitung von Matthias Hahn
Der britische Detective Bliss wird zu einem undercover Einsatz auf Schloss Monkshall geschickt ... >>
|
Fr, 16.5.2025
Verena Titze: Erfolgreich ins Burnout
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Höchste Zeit also, über die eigenen Grenzen zu gehen, 80 Stunden die Woche zu arbeiten und möglichst rasch in ein Burnout zu schlittern! Leistung muss sich wieder lohnen!
Verena Titze hat es ... >>
|
So, 18.5.2025
Kunst
Die bittere Komödie von Yasmina Reza in einer szenischen Lesung mit
Christoph Grissemann, Manuel Rubey & Robert Stachel
Drei Männer, ein Bild, weiß mit weißen Streifen. Als Serge für viel Geld ein monochromes Kunstwerk ersteht, ... >>
|
Di, 20.5.2025
Der Frosch mit der Peitsche
Theater privat präsentiert die Kriminalkomödie von Edgar Wallace in einer Bearbeitung von Matthias Hahn
Der britische Detective Bliss wird zu einem undercover Einsatz auf Schloss Monkshall geschickt und
soll sich dort als ... >>
|
Di, 20.5.2025
WILLKOMMEN von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
DIE ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG der gefeierten Komödie von Lutz Hübner/ Sarah Nemitz
Bei einem WG-Abendessen verkündet Benny die große Neuigkeit: Es hat endlich geklappt, er kann für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! ... >>
|
Di, 20.5.2025
DIE SIEBEN WÜNSCHE
Wie konnte denn das passieren? Die siebenköpfige Familie Wunsch ist eigentlich viel zu vernünftig, um in den Bann eines Zauberwaldes zu geraten. Aber just diesen Wald der Wunder will der selbstsüchtige Onkel Wunsch für seine eigenen Zwecke ... >>
|
Sa, 24.5.2025
Der Frosch mit der Peitsche
Letzte Chance, die gelungene Inszenierung zu sehen: theater privat präsentiert die Kriminalkomödie von Edgar Wallace in einer Bearbeitung von Matthias Hahn
Der britische Detective Bliss wird zu einem undercover ... >>
|
So, 25.5.2025
100 Jahre Austropop
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und Live-Konzert-Aufzeichnungen. Künstler wie ... >>
|
Mi, 11.6.2025
Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt
Zwei Fronten prallen aufeinander. Hier die einen, die ihr Heil in einer Wiederbelebung des Nationalstaats suchen. Dort die anderen, deren bisherige Konzepte von einer gerechteren Welt nicht zu greifen scheinen… Vor dieser Kulisse spielt das ... >>
|
Do, 12.6.2025
MORD IM ORIENTEXPRESS
Das cineastische Bühnenspektakel, das den weltberühmten Kriminalfall von Agatha Christie in eindrucksvoller Weise neu interpretiert, begeistert das Publikum mit einer fesselnden Mischung aus Spannung, stilisierter Ästhetik und einem herausragenden ... >>
|
Sa, 21.6.2025
Report to an Academy
Das englische Ein-Personen-Stück von Franz Kafka
Das Stück handelt von einem intelligenten Affen namens "Red Peter", der bei einer Jagdexpedition in Westafrika gefangen und auf einem Schiff nach Europa geschickt wird. Um zu ... >>
|
Fr, 27.6.2025
SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG
Ein Schauspiel mit Musik von Peter Turrini. Getragen von der bewegenden Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter, taucht das Publikum ein ... >>
|
So, 29.6.2025
FRANZI & SOPH
Die wahre Geschichte des Paares Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
und Sophie Herzogin von Hohenberg, geb. Chotek.
Dies ist die Geschichte einer verbotenen Liebe im Hause Habsburg, die sich gegen alle ... >>
|
Mi, 2.7.2025
DIE KAKTUSBLÜTE
Chaos, charmanter Wahnsinn und irrwitziger Humor beim Theater Sommer Klagenfurt
Der Innenhof vom Stadthaus Klagenfurt wieder zur Bühne für erfrischend freches Freilufttheater. In der spritzigen Inszenierung des Komödienklassikers "Die ... >>
|
Fr, 4.7.2025
Noah
Die Rainbacher Spiele präsentieren wieder ein
Theaterstück von Friedrich Ch. Zauner nach biblischer Vorlage
Die renommierte Regisseurin Babett Arens verwandelt den hölzernen Theaterbau in eine Arche – denn sie inszeniert Friedrich Ch. ... >>
|
Sa, 5.7.2025
Nur drei Worte
Die Theatergruppe FiveDrauf mit der gesellschaftskritischen Komödie von Joan Murray Smith erstmals bei den Sommerspielen auf Schloss Hunyadi
Ein Satz, der die Welt der Vier auf den Kopf und ihr gemütliches Leben in Frage stellt. ... >>
|
So, 6.7.2025
FRANZI & SOPH
Die wahre Geschichte des Paares Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
und Sophie Herzogin von Hohenberg, geb. Chotek.
Dies ist die Geschichte einer verbotenen Liebe im Hause Habsburg, die sich gegen alle ... >>
|
Do, 10.7.2025
SATURDAY NIGHT FEVER - Das Musical
10. Juli - 16. August 2025, Zusatztermine am 20., 23. Juli und am 6. August 2025
2025: "Saturday Night Fever" – Die Seebühne Mörbisch verwandelt sich in eine New Yorker Disco in Brooklyn: Tauchen Sie ... >>
|
Fr, 11.7.2025
DIE BLAUE STUNDE
Die frau franzi hat jetzt genug von den Schäggsbia-Toten und all den
Katastrophen !
Sie will auch endlich einmal was Schönes!
Deshalb widmet sie sich diesen Sommer in der schönsten, romantischsten
Stunde des Tages der Poesie, der Illusion und ... >>
|
Fr, 11.7.2025
SALOME
Oratorium von Antonio Maria Bononcini
Herodes, König von Judea, feiert Geburtstag. Johannes der Täufer klagt ihn öffentlich der Unzucht mit Herodias, seiner Schwägerin, an. Um sein Ansehen nicht zu gefährden, ist Herodes ... >>
|
Mi, 23.7.2025
SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG
In dem Schauspiel, getragen von der bewegenden Musik des Komponisten Franz Schubert, der Pianistin und Performerin Clara Frühstück und des Sängers der legendären Kultband Naked Lunch, Oliver Welter taucht das Publikum ein in die Welt des Künstlers ... >>
|
Mi, 30.7.2025
YOUNG BOY DANCING GROUP
Die Young Boy Dancing Group realisiert seit 2014 ortsspezifische Live-Performances, die durch körperliche Intensität, Improvisation und eine markante DIY-Ästhetik geprägt sind.
Im Zentrum steht eine kollektive Katharsis: zwischen Ekstase, ... >>
|
Fr, 22.8.2025
TEAM KITABU D KOMEDIAN
Team Kitabu d Comedian Live in Wien!
Erlebt eine unvergessliche Comedy‑Nacht voller Spaß, afrikanischer Lebensfreude und Humor aus dem 'Smiling Coast' Gambia. Sechs charismatische Künstler*innen bringen ... >> |
Fr, 29.8.2025
Do you relate?
Wie begegnen wir dem Wasser – als Ressource, als Spiegel, als Organismus?
Was, wenn Wasser eine eigene Stimme hätte – würden wir ihr zuhören?
Welche Erinnerungen, welche unsichtbaren Geschichten trägt es in sich?
Diese ... >>
|
So, 31.8.2025
FRANZI & SOPH
Die wahre Geschichte des Paares Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
und Sophie Herzogin von Hohenberg, geb. Chotek.
Dies ist die Geschichte einer verbotenen Liebe im Hause Habsburg, die sich gegen alle ... >>
|
Di, 2.9.2025
UBU BAABU: ANTI UBU 25
Zwei Stücke in einem
Was trennt ein grotesker Tyrann des Fin de Siècle von einem modernen Despoten? Hundert Jahre – aber kaum eine Methode. Das Interkulturelle Community Projekt von Sprung.wien bringt zwei Stücke auf die Bühne, die ... >>
|
Do, 11.9.2025
DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN
Robert Musils *Der Mann ohne Eigenschaften* folgt Ulrich, einem intellektuellen "Mann ohne Eigenschaften", im Wien vor dem Ersten Weltkrieg. Auf der Suche nach Sinn in einer krisengebeutelten Welt schließt er sich der absurden ... >>
|
Fr, 12.9.2025
UNBOXING Artists - An Act of Art
In dieser 48h Performance begegnen sich zwei Künstler:innen verschiedener Disziplinen und Generationen im "Boxring", leben und schaffen gemeinsam -ergebnisoffen und prozessorientiert, im Austausch mit dem Publikum. Everything can ... >>
|
Di, 16.9.2025
Alexander Wussow und Michaela Ehrenstein
Präsentieren Ausschnitte aus dem hinreißenden BRIEFWECHSEL zwischen dem Autor Anton TSCHECHOW und seiner großen Liebe, der Schauspielerin Olga KNIPPER ( "Die Möwe", "Drei Schwestern", "Onkel Wanja" und "Der ... >>
|
Di, 16.9.2025
Ein ungleiches Paar
Komödie von Neil Simon
Eine Damenrunde – Olivia, Flo, Silvia, Michi, Renee, Vera – trifft sich wöchentlich zum Trivial Pursuit Spielen. Man tratscht über vieles und natürlich auch über Männer. Doch der Tratsch wird jäh ... >>
|
Fr, 19.9.2025
Ein Opernfest für Maria Theresia
Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss
Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am
Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen
Instrumenten zur Aufführung. Prof. ... >>
|
Mo, 22.9.2025
GREY ROCK
Verschoben auf 2026
In einem kleinen Dorf im Westjordanland folgt Grey Rock Yusuf, einem pensionierten Fernsehtechniker, der – inspiriert von der Mondlandung 1969 – heimlich eine Rakete in seiner Garage baut, um sie zum ... >>
|
Mi, 24.9.2025
ABSERVIERT
Die Komödie von Bernhard Görg bietet einen profunden und unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft. Freuen Sie sich auf die erste szenische Lesung mit Kurt Hexmann, Gerhard Karzel und Andreas Roder, die in die Rollen zweier ... >>
|
Fr, 26.9.2025
DER MANN OHNE EIGENSCHAFTEN
Robert Musils *Der Mann ohne Eigenschaften* folgt Ulrich, einem intellektuellen "Mann ohne Eigenschaften", im Wien vor dem Ersten Weltkrieg. Auf der Suche nach Sinn in einer krisengebeutelten Welt schließt er sich der absurden ... >>
|
Sa, 27.9.2025
100 Jahre Austropop - Nestroy war der erste Austropoper
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und Live-Konzert-Aufzeichnungen. Künstler wie ... >>
|
Mi, 1.10.2025
La Tre Vita
Das Original Musical des internationalen Komponisten Roland Baumgartner erzählt die Geschichte eines zeitreisenden Erfinders, der das Schicksal von zwei Rollstuhlfahrer durch die Zeit hinwegrettet. Mit einer mitreißenden Mischung aus bewegenden ... >>
|
Mi, 1.10.2025
Der Vorname
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patelliére
"Der Vorname" – Ein Abend voller Lacher, Streit und Geheimnisse Ein harmloses Abendessen unter Freunden gerät außer Kontrolle, als eine scheinbar einfache Frage ... >>
|
Fr, 3.10.2025
Ein Opernfest für Maria Theresia
Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss
Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am
Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen
Instrumenten zur Aufführung. Prof. ... >>
|
Mi, 8.10.2025
Frühere Verhältnisse
Eine klassische Posse von Johann Nepomuk Nestroy. Der Hausherr versucht vor seiner Gattin, die aus einer Professorenfamilie stammt, seine einfache Herkunft zu verbergen. Schließlich werden neue Dienstboten eingestellt. Die handelnden Personen kennen ... >>
|
Fr, 10.10.2025
Die Rache der Fledermaus
Die vertrauten Melodien von Johann Strauß werden in dieser Neuinterpretation zu einer modernen Erzählung, die Musik und Sprechtheater vereint – überraschend, humorvoll und ganz anders.
Im Mittelpunkt steht nicht Gabriel ... >>
|
Sa, 11.10.2025
Philipp Hochmair liest Kafka
Am 11. Oktober 2025 bringt Philipp Hochmair Franz Kafkas weltberühmten Roman "Der Prozess" auf die Bühne des Jugendstiltheaters im Otto-Wagner-Areal. In einer mitreißenden Solo-Performance – inszeniert von Andrea Gerck und ... >>
|
Di, 14.10.2025
DAS PERFEKTE PAAR
Von Florian Scheibe
Unter der Regie von Reinhard Hauser hinterfragen Michaela Ehrenstein, Felix Kurmayer, Felicitas Lukas und Andreas Seidl pointiert ihre Bühnenbeziehungen. Ein unterhaltsames Kammerspiel. >>
|
Di, 21.10.2025
Lachmuskelkrampf
In ihrem Erstlingswerk "LachMuskelKrampf" präsentieren Christian Jeschko und Oliver Roitinger, die beiden aus der Serie "School of Champions" bekannten Schauspieler, einige Doppel Conférencen angelehnt an Farkas & Waldbrunn, ... >>
|
Do, 30.10.2025
BRAVEHEART
1995: vor genau 30 Jahren kommt das Epos BRAVEHEART in die Kinos und verändert die Welt.
2006: unter der Regie von Alice Buddeberg kommt es in Jena / Ostdeutschland auf die Bühne und veränderte die ... >>
|
Di, 4.11.2025
See How They Run!
Philip Kings typisch englische Farce, die im Kriegsjahr 1940 in Großbritannien spielt, wurde ein sofortiger Publikumserfolg. Die Premiere im West End verlief dabei nicht ohne Gefahren: Drei Bomben wurden in unmittelbarer Nähe des Theaters ... >>
|
Fr, 14.11.2025
UBU BAABU: ANTI UBU 25
Zwei Stücke in einem
Was trennt ein grotesker Tyrann des Fin de Siècle von einem modernen Despoten? Hundert Jahre – aber kaum eine Methode. Das Interkulturelle Community Projekt von Sprung.wien bringt zwei Stücke auf die ... >>
|
Mo, 17.11.2025
BRAVEHEART
1995: vor genau 30 Jahren kommt das Epos BRAVEHEART in die Kinos und verändert die Welt.
2006: unter der Regie von Alice Buddeberg kommt es in Jena / Ostdeutschland auf die Bühne und veränderte die ... >>
|
Do, 20.11.2025
EUROPÄISCHE LITERATURTAGE 2025. WAS IST ECHT?
Unter den
teilnehmenden Autor:innen, die das diesjährige Leitthema in verschiedenen
Veranstaltungsformaten beleuchten werden, finden sich: Martina Hefter, die für ihren
Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir" mit dem Deutschen ... >>
|
Do, 20.11.2025
La Tre Vita
Das Original Musical des internationalen Komponisten Roland Baumgartner erzählt die Geschichte eines zeitreisenden Erfinders, der das Schicksal von zwei Rollstuhlfahrer durch die Zeit hinwegrettet. Mit einer mitreißenden Mischung aus bewegenden ... >>
|
Di, 2.12.2025
FOREVER – The Best Show About the King of Pop
Am 2. Dezember 2025 verwandelt sich die Stadthalle F, Wien in eine Bühne voller Energie, Leidenschaft und der unvergleichlichen Musik von Michael Jackson. Die Show, die von der Jackson-Familie persönlich unterstützt wird, bringt die größten Hits des ... >>
|
So, 7.12.2025
Die Rache der Fledermaus
Die vertrauten Melodien von Johann Strauß werden in dieser Neuinterpretation zu einer modernen Erzählung, die Musik und Sprechtheater vereint – überraschend, humorvoll und ganz anders.
Im Mittelpunkt steht nicht ... >>
|
Di, 9.12.2025
BRAVEHEART
1995: vor genau 30 Jahren kommt das Epos BRAVEHEART in die Kinos und verändert die Welt.
2006: unter der Regie von Alice Buddeberg kommt es in Jena / Ostdeutschland auf die Bühne und veränderte die ... >>
|