Mi, 3.1.2024
Hollis Bühnenzauber
WIENXTRA verwandelt das Rathaus in einen Ort des Staunens und der Unterhaltung. Die Besucher_innen erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus fabelhaften Theaterstücken, Kinderkonzerten und Puppentheater.
Das bunte Programm beinhaltet ... >>
|
|
Sa, 13.1.2024
ALLES NORMAL
Ein Salon d'amour StückUraufführung von Martin Gruber und dem aktionstheater ensemble zu seinem 35-jährigen Bestehen Von führenden Polit-Archäologen wurde unlängst das Eigenschaftswort "Normal" ausgegraben. Diese ... >> |
Fr, 19.1.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Fr, 19.1.2024
32 prickelnde Wien Krimis. Im Kaffeehaus
Lesung für all jene, die Wien, Kaffeehäuser und Krimis lieben!!!!Text: Andrea Pierus Illustrationen: Christine Cézanne-Thauss Moderation: Susanne Mühlbacher-Thauss >> |
So, 21.1.2024
Der Kontrabass
In seinem schallgedämmten Musikzimmer, hermetisch von der Außenwelt abgeschottet, hält ein alterndes, dem Alkohol nicht abgeneigtes Mitglied einen Staatsorchesters einen emphatischen Vortrag über sein Instrument – den Kontrabass! Seine ... >>
|
Di, 23.1.2024
Cyrano de Bergerac
Er nach Hamlet wohl ikonischste Held (und erste Ghostwriter) der Theatergeschichte findet endlich auch den Weg auf unsere Bühne! Frankreich, zur Zeit der "Drei Musketiere": Cyrano de Bergerac, raubeiniger Kriegsheld und geistreicher ... >>
|
Mi, 31.1.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Mi, 31.1.2024
Cirque du Soleil - OVO
Cirque du Soleil OVO
|
Mo, 12.2.2024
N
One word can mean so much. The beautiful "N" play, movingly dramatizes the struggle between playwright Eugene O'Neill and actor Charles Sidney Gilpin over the inclusion of the "N" word in the script for O'Neill's ... >>
|
Fr, 16.2.2024
Daphnes Garten
Ein kraftvolles musikalisches Plädoyer gegen Korruption
"Daphnes Garten" ist nicht nur eine Oper, sondern ein kraftvolles Gesamtkunstwerk. Es feiert den Mut und die Opferbereitschaft einer Journalistin, die für die Wahrheit ... >>
|
Mi, 21.2.2024
VICTOR ADLER, SOZIALDEMOKRAT
Eines der letzten Werke des 2021 verstorbenen Autors und Dramatikers Helmut Korherr beschäftigt sich mit Victor Adler: dem "Gründungsvater" der österreichischen Sozialdemokratie,der es am Hainfelder Parteitag (13.12.1888) schaffte, die ... >>
|
Do, 22.2.2024
Wenn Rosenblätter fallen
Das Stück kommt in eine neue, leicht überarbeitete Version zurück nach Wien! Multitalente Katja Berg, Florian Peters und Amelie Polak spielen die unvergesslichen Rollen von Rose, Till und Iris im Off Theater in Wien. Zum ersten Mal mit ... >>
|
Fr, 23.2.2024
Im Menschen muss alles herrlich sein
"Was sehen sie, wenn sie mit ihren Sowjetaugen durch die Gardinen in den Hof einer ostdeutschen Stadt schauen?", fragt sich Nina, wenn sie an ihre Mutter Tatjana und deren Freundin Lena denkt, die Mitte der neunziger Jahre die Ukraine ... >>
|
Sa, 24.2.2024
PEACES (Fragments of Love)
Nastya und Kristina kennen sich seit vielen Jahren aus der Schauspielschule in Moskau und sind seither enge Freundinnen. Nastya ist Ukrainerin, Kristina Russin. Beide waren bis zum 24. Februar 2022 Schauspielerinnen an großen Theaterhäusern in ... >>
|
Mo, 26.2.2024
Elisabeth Frischauf - Zweisprachige Lyrik-Lesung
Exilautorin aus New York City liest in der
Evolutionsbibliothek bislang unveröffentlichter Gedichte der aus New York angereisten Exil-Autorin mit österreichischen Wurzeln. Die Übersetzung auf deutsch liest Astrid Nischkauer.
Elisabeth ... >>
|
Do, 29.2.2024
Literatur am Schalttag
Literatur am Schalttag bereits zum dritten Mal!
Ab 29. Februar findet im Club International wieder ein vom Verein kunst-projekte organisierter Leseabend zum Schalttag 2024 statt. Die Texte der beteiligten zwei ... >> |
Do, 29.2.2024
Engel in Amerika
Dezente bis extravagante Mode, Hip-Hopper, Punks, Yuppies und Aerobic Fans, Lieder wie "Karma Chameleon", "Smalltown Boy" oder "Like a prayer" ertönen aus dem Radio, welche zu Akzeptanz, Offenheit, Individualität und ... >>
|
Fr, 1.3.2024
I'M NO LONGER HUMAN
Yousif T. Ahmed wuchs im Irak auf, lebte, studierte und arbeitete dort und im Libanon, in Syrien und der Türkei, heute in Wien. Er musste aus dem Irak fliehen und beschreibt in seinem 2021 im Haymon Verlag erschienenen Gedichtband "I'm no ... >>
|
So, 3.3.2024
VICTOR ADLER, SOZIALDEMOKRAT
Eines der letzten Werke des 2021 verstorbenen Autors und Dramatikers Helmut Korherr beschäftigt sich mit Victor Adler: dem "Gründungsvater" der österreichischen Sozialdemokratie,der es am Hainfelder Parteitag (13.12.1888) schaffte, die ... >>
|
Mo, 4.3.2024
Curie_Meitner_Lamarr_UNTEILBAR
Drei herausragende Pionierinnen stehen exemplarisch für die
Errungenschaften von Frauen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich:•Die aus Polen stammende zweifache Nobelpreisträgerin und Entdeckerin der Radioaktivität Marie Curie ... >> |
Di, 5.3.2024
ON CONNECTION: Alan Burgon Dave Moskin
Die beiden darstellenden Künstler interpretieren improvisiert die Werke der laufenden Ausstellung und lassen ephemere Kunst inspiriert von Kunst entstehen, die den Zusehenden und Teilnehmenden neue Zugänge zu den präsentierten Objekten ... >>
|
Di, 5.3.2024
DIE MORINI STRAD
Von Willy Holtzman
DANY SIGEL schlüpft in die Rolle der in New York lebenden Geigenvirtuosin ERICA MORINI, die in Wien geboren und ausgebildet wurde. Zu einer Zeit, als fast ausschließlich Männer Solisten werden konnten. Das Wiener ... >>
|
Fr, 8.3.2024
All we ever wanted - Female Positions
Sieben Autorinnen auf einer Bühne, die ihre Positionen in Form von Analysen, Erlebnissen, Erfahrungen, Sehnsüchten und Veränderungsansätzen wiedergeben. Ihre Erzählungen bilden das Hier und Jetzt aus weiblicher Sicht ab - Blickwinkel zur Verortung ... >>
|
Sa, 9.3.2024
Horses
Die Pferde reiten wieder ins Theater am Werk: Die erfolgreiche Geschichte rund um René - erfolgreicher Texter, Redenschreiber und Marketingstratege einer rechtskonservativen Bewegung mit Diagnose Burnout - und seine Zeit auf einem Pferdehof sowie ... >>
|
Mi, 13.3.2024
DIE MORINI STRAD
Von Willy Holtzman
DANY SIGEL schlüpft in die Rolle der in New York lebenden Geigenvirtuosin ERICA MORINI, die in Wien geboren und ausgebildet wurde. Zu einer Zeit, als fast ausschließlich Männer Solisten werden konnten. Das ... >>
|
Di, 19.3.2024
Isabel Meili: "Zeitgefühl"
Sympathischer Schweizer Charme trifft auf Wiener Schmäh - Für ebendiese seltene, aber umso unterhaltsamere Mischung aus pointierten Imitationen und Wortspielereien wurde die Kabarettistin Isabel Meili bereits mehrfach ... >>
|
Di, 19.3.2024
DIE MORINI STRAD
Von Willy Holtzman
DANY SIGEL schlüpft in die Rolle der in New York lebenden Geigenvirtuosin ERICA MORINI, die in Wien geboren und ausgebildet wurde. Zu einer Zeit, als fast ausschließlich Männer Solisten werden konnten. Das ... >>
|
Sa, 6.4.2024
BILOXI BLUES
Neil Simons feinfühlige Komödie erzählt von einem jungen Rekruten, der im Zuge seiner Grundausbildung zum Erwachsenen reift. >>
|
Mo, 8.4.2024
NAKED IDENTITY – WER IST AYA K?
Kiew, Budapest, Wien, Paris. In Daniel Carinssons neuem Kriminalroman geht es quer durch das gereizte Europa und sprichwörtlich um die nackte Haut. Wenn eine Romni als Neo-Femen-Aktivistin sich selbst den Konventionen ihrer Community entzieht, ... >>
|
Mi, 10.4.2024
VICTOR ADLER, SOZIALDEMOKRAT
Eines der letzten Werke des 2021 verstorbenen Autors und Dramatikers Helmut Korherr beschäftigt sich mit Victor Adler: dem "Gründungsvater" der österreichischen Sozialdemokratie,der es am Hainfelder Parteitag (13.12.1888) schaffte, die ... >>
|
Fr, 12.4.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Fr, 19.4.2024
Lesungen zum WUK-Sanierungfest
Das WUK ist saniert und das ist für das ganze WUK ein Grund mehr zu feiern. Die Evolutionsbibliothek ist während der Sanierung in ihren neuen Raum eingezogen und feiert jetzt mit. Mit halblangen Kurzlesungen ihrer eigenen BibliotInnen und ... >>
|
Di, 23.4.2024
PARZIVAL
Um ihm das brutale Schicksal seines Vaters und sich selbst einen weiteren schweren Verlust zu ersparen, beschließt Herzeloyde, die vielleicht erste Helikoptermutter der Literaturgeschichte, ihren kleinen Parzival fernab von Zivilisation und ... >>
|
Do, 25.4.2024
Pigor liest - Benedikt Eichhorn muss begleiten
Pigor hat ein Buch geschrieben: La Groete – Sag nicht Kleinkunst! Ein Abenteuerroman aus der Welt des Kabaretts, mit verrückten Exkursen, Wortspielereien, voll von Begebenheiten vor, auf und hinter den Bühnen: Orte, an denen sich Pigor & ... >>
|
Fr, 26.4.2024
Die Kaktusblüte
DIE PARTY LÄUFT!! (Zitat aus "Die Kaktusblüte").
Einmal gibt es noch die Gelegenheit die Erfolgskomödie aus den 70ern zu sehen! Nachdem die Produktion bereits sehr erfolgreich in der Waldviertler Kammerbühne gespielt wurde, ... >>
|
So, 28.4.2024
VICTOR ADLER, SOZIALDEMOKRAT
Eines der letzten Werke des 2021 verstorbenen Autors und Dramatikers Helmut Korherr beschäftigt sich mit Victor Adler: dem "Gründungsvater" der österreichischen Sozialdemokratie,der es am Hainfelder Parteitag (13.12.1888) schaffte, die ... >>
|
Mo, 29.4.2024
RUDI DOLEZAL – Lese Show
Nach den ausverkauften Lese-Shows "MY FRIEND FREDDIE LIVE" von Leibnitz bis Wr. Neustadt, sogar im renommierten Wiener "Casanova" und seiner ersten erfolgreichen Tour im April 2023 kündigt Starfilmer Rudi Dolezal auf Grund des ... >>
|
Di, 7.5.2024
BRIGITTE BORDEAUX
Die Idylle eines Weinorts beginnt zu wanken, als Winzer Herbert Steinriegel, Vater zweier Söhne, seiner Frau und dann seinem Sohn Sebastian samt Schwiegertochter Maike eröffnet, ab sofort als Brigitte weiterleben zu wollen. Während Ehefrau Moni nach ... >>
|
Di, 7.5.2024
Hobt's mi gern!
Jubiläumsprogramm von Regina Hofer
Das neue Programm spiegelt eigene Erfahrungen der erfolgreichen Grenzgängerin, Kindergartenverweigerin, Mittelschul-Abbrecherin, Keramiklehre-Abbrecherin, Buchhändlerin, Ärztin, Psychiaterin, ... >>
|
Mi, 8.5.2024
Künstler*innenstammtisch mit Jürgen Heimlich und Verena Schmid
Gedenkkultur, Literatur, Franz Kafka und Kunst in geselliger Runde!
Am 8. Mai stellt der Autor Jürgen Heimlich beim monatlichen Künstlerinnen- und Künstlerstammtisch des Vereins kunst-projekte sein neues Buch Blumfeld und ... >> |
Do, 9.5.2024
Fredi Jirkal: Jemand muss es ihm sagen !!
Ist Fredi Jirkal jetzt verrückt geworden oder ganz einfach nur durchgeknallt?
Sein "Powerwalking" zum Beispiel: Täglich 1 ½ Stunden - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 0,5 km/h - führt Fredi seinen neuen Rasenroboter an der Leine ... >>
|
Mi, 15.5.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Mi, 15.5.2024
Frieda - Enkelin des letzten Ritters
Frieda, ein neunjähriges Mädchen, liebt Geschichten. Am liebsten spielt sie diese nach. Ihre Eltern haben dafür keine Zeit. Ihre Mutter ist mit Friedas kleinen Geschwistern beschäftigt, ihr Vater wieder einmal auf Geschäftsreise. Zum Glück hat sie ... >>
|
Sa, 18.5.2024
WERKSTATT Lesungen
LESUNGEN von:
Max SILBERNAGL, Amina KURBANOVA, Amos RÜF, Nikolaus SCHEIBNER und Rudolf STUEGER.
Ausstellung zum Thema Collagen von Mehrzad HAMZELO, Nikolaus SCHEIBNER, Amos RÜF. >>
|
So, 19.5.2024
SISIs REFUGIUM
Die gereifte Kaiserin kehrt zurück in die Kaiservilla und erzählt ...
Kaiserin Elisabeth kommt als 60-jährige auf die Erde zurück, um das verkitschte und falsche Bild, das von ihr entstanden ist, ein für alle Mal richtig zu stellen. ... >>
|
Mi, 22.5.2024
NUR DREI WORTE
Eine bissige Gesellschaftskomödie
voll aberwitzigem Schlagabtausch, in dem die so sicher geglaubte familiäre Beziehung zweier Paare in die Luft fliegt.
VON Joanna Murray-SmithREGIE Andreas Simma & Adriana ... >> |
Fr, 24.5.2024
Love me Tinder! - Die Nacht der einsamen Herzen
Love is all around… Aber wie findet man die "große Liebe"? Wie gewinnt man den Menschen, der das eigene Herz zum Beben bringt, für sich?
In dieser humorvollen Theater-Performance mit Musik werden all Ihre Fragen zu diesem Thema ... >>
|
Di, 28.5.2024
Der Aufsatz
Theater privat präsentiert das Stück von Margit Mezgolich
Die fünfköpfige Elternrunde will einen Schüleraufsatz diskutieren, der
radikal wirkt. Sie verliert sich in Interpretationen und endet
bei der Frage, wer mit wem ... >>
|
Mi, 29.5.2024
DIE GEISTER DIE WIR RUFEN – RUFEN ZURÜCK
Eine Geisterbeschwörung von und mit Christoph Bochdansky
Weshalb brauchen wir die Geister und weshalb werden wir sie seit
Menschengedenken nicht los?
Weil sie uns mit der Welt und allem was sie ausmacht verbinden.
Sie verbinden uns ... >>
|
Fr, 31.5.2024
Jana Wisniewski: inter-netart-witch
Ein Abrechnung mit dem dem Lockdown? Oder ein Lebensgefühl just as usual, nur offensichlicher?
Lesung und Videoprogroßprojektion >>
|
Sa, 1.6.2024
Der Aufsatz
Theater privat präsentiert das Stück von Margit Mezgolich
Die fünfköpfige Elternrunde will einen Schüleraufsatz diskutieren, der
radikal wirkt. Sie verliert sich in Interpretationen und endet
bei der Frage, wer mit wem ... >>
|
Do, 6.6.2024
Die Werkstatt der Schmetterlinge
Schauspiel mit Puppen, Live-Musik und Zeichenblock - Für die ganze Familie, ab 5 Jahren
Am Anfang steht das Nichts. Alles wartet darauf, erschaffen zu werden! Genau das ist die Arbeit der Gestalter und Gestalterinnen aller Dinge. Rudolfa, ... >>
|
Do, 6.6.2024
Teichfestspiele Sinabeklkirchen
Wir eröffnen am 6. Juli 2024 um 18.00 Uhr mit den Die Rabtaldirndln und ihrem neuen Stück "Hormone Singers" (Erwachsene und alle anderen) danach Eröffnungsfest mit Lagerfeuer!
Schulvorstellungen 2. und 3. Juli Schulvorstellungen ... >> |
Fr, 7.6.2024
DU, AN DEINEM ORT
Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg
Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss, mit Visuals von Franz Braun.
Im Jahr 2024 setzt das interkulturelle Team ... >>
|
Sa, 8.6.2024
ALL ABOUT ME. Kein Leben nach mir
Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
Wir schreiben das Jahr 2024: Vor dem Hintergrund eines drohenden europaweiten Rechtsruckes und der Übermacht autokratischer Systeme auf internationaler Ebene, scheint nichts weniger ... >>
|
Mi, 12.6.2024
Du, an deinem Ort
Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg
Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss, mit Visuals von Franz Braun.
Im Jahr 2024 setzt das interkulturelle ... >>
|
Do, 13.6.2024
Ernsthaft? Szenen
Zwei reisende Schauspieler treffen aufeinander. Der eine hat eine Pistole dabei (kaputt), der andere ein Bündel voller Komödien. Sie sind in entgegengesetzte Richtungen unterwegs, aber auf beide wartet am Ziel niemand.
Eine Mutter und eine ... >>
|
Fr, 14.6.2024
Elias
Die Rainbacher Evangelienspiele
präsentieren die Uraufführung von Friedrich Ch. Zauner
Der Prophet Elias predigt den Mächtigen des Königreichs Israel, die den neuen Gott Baal verehren und die Anhänger Jehovas gnadenlos verfolgen, auf den ... >>
|
Fr, 21.6.2024
(Un)documented
Eine (S)kartierung des Verschwindens
Im Zentrum der performativen Präsentation (Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens der Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen (AGFU) steht die weitverbreitete Sucht nach, der ... >>
|
Fr, 21.6.2024
FLUCHT ÜBER DIE BERGE
9. Krimmler Theaterwanderung 2024 im Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten oder wollten die meisten osteuropäischen Juden, die den Holocaust überlebt hatten, nicht mehr in Europa ... >>
|
Sa, 22.6.2024
E BISTARDE – Vergiss mein nicht
Heuer veranstaltet Romano Svato nun bereits
zum 4. Mal das internationale Roma - Theaterfestival.
Heimische und internationale Künstler_innen aus Schweden, Deutschland, Rumänien und Serbien präsentieren von Performance über Theater, Dragshow, Film ... >>
|
So, 23.6.2024
ZITA KEHRT HEIM
Das Historientheater der Schauspielerin und Autorin Elisabeth-Joe Harriet ist erlebbar gemachte Geschichte an Originalschauplätzen. Es gibt keinen Text, den sie schreibt und lernt. Das "In-die-Rolle-Schlüpfen" erarbeitet sie sich durch ... >>
|
Mo, 24.6.2024
Du, an deinem Ort
Community-Projekt zum Widerstand gegen den Krieg
Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss, mit Visuals von Franz Braun.
Im Jahr 2024 setzt das ... >>
|
Do, 27.6.2024
AMPHITRYON
Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
Der bekannte Klassiker ist eine Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen, die Komik und Tragik gekonnt austariert.
Publikumsliebling Jakob Seeböck als Gott Jupiter wird sich auf den ... >>
|
Do, 27.6.2024
Maskenspiele der Liebe
In Zeiten von Corona aus Sicht eines Journalisten
John H. (Österreich) ist Journalist und schreibt über seine Lieblingsstadt Venedig. Während des Tippens seines Zeitungsartikels in den Laptop nickt er immer wieder ein und träumt … Die ... >>
|
Di, 2.7.2024
Teichfestspiele Sinabeklkirchen
Wir eröffnen am 6. Juli 2024 um 18.00 Uhr mit den Die Rabtaldirndln und ihrem neuen Stück "Hormone Singers" (Erwachsene und alle anderen) danach Eröffnungsfest mit Lagerfeuer!2. und 3. Juli Schulvorstellungen Theater ASOU ... >> |
Do, 4.7.2024
Der gestiefelte Kater – neu geschnurrt
Louise wartet das lang versprochene Haustier – ein Hund! Doch statt eines Hundewelpen, bringt ihr eine seltsame Postbotin ein Überraschungspaket mit einem sprechenden Kater. Dieser behauptet dann auch noch, dass er ihr magisches Tier sei und ... >>
|
Do, 4.7.2024
ZITA KEHRT HEIM
Das Historientheater der Schauspielerin und Autorin Elisabeth-Joe Harriet ist erlebbar gemachte Geschichte an Originalschauplätzen. Es gibt keinen Text, den sie schreibt und lernt. Das "In-die-Rolle-Schlüpfen" erarbeitet sie sich durch ... >>
|
Fr, 5.7.2024
Der brave Soldat Schwejk
Das Sommertheater Mödling präsentiert ab 5. Juli die Wiederaufnahme der amüsanten Bühnenversion der berühmten Filme am romantischen Kirchenplatz vor St- Othmar.
Jaroslav Hašeks Antikriegsromans erzählt die kurzweilige Geschichte des ... >>
|
Do, 11.7.2024
MY FAIR LADY - DAS MUSICAL 2024
2024 wird unter dem Titel "My Fair Lady – Das Musical" eine zeitgemäße Version dieses Stücks auf die Seebühne gebracht, die in die pulsierende Weltstadt London des Jahres 2020 verwandelt wird.
Eliza ... >>
|
Do, 11.7.2024
O-TÖNE 2024 Opening
Das Literaturfestival O-TÖNE ist zurück! Zur Eröffnung liest der Shooting-Star der heimischen Literatur Elias Hirschl aus seinem aktuellen Roman "Content". Davor wird Julia Jost ihr gefeiertes Erstlingswerk "Wo der spitzeste Zahn der ... >>
|
Mo, 15.7.2024
Orientalische Märchen
Das erste Wiener Lesetheater präsentiert Stücke von Elsa Sophia von Kamphoevener >>
|
Mo, 15.7.2024
Eszter Salamon: MONUMENT 0.7: M/OTHERS
Eszter Salamons Arbeiten sind Erkundungen von Machtsystemen und davon, wie sich diese in Körpern, auch durch die Geschichte hindurch, fortsetzen. Im Tanz sieht die renommierte Choreografin und Tänzerin allerdings die Chance, angebliche ... >>
|
Di, 16.7.2024
Jour fixe mit Anton Marku und Gzim Emini
Gewaltige Bilder gemalt mit Worten und Kunstwerke voller Vitalität und Lebendigkeit!
Am 16. Juli präsentiert der Dichter Anton Marku beim Jour fixe am 16. Im 16. Im Club International seinen neuen Gedichtband Die Farbe ihrer ... >> |
Sa, 20.7.2024
B.y.o.b.* - halbprivat
*b.y.o.b. (bring your own beverages – bitte eigene Getränke mitbringen) – obwohl Xenia Lesniewskis Weltuntergangsbar APOCALYSPO laut Homepage "das perfekte Ambiente, um sich mit existenziellen Bedrohungen und Unsicherheiten ... >>
|
Do, 25.7.2024
Literatur für Demokratie
Der PEN-Club lädt auf die Kulturterrasse
in Kooperation mit der Plattform "Wert der Demokratie"
Mit Astrid Nischkauer, Amina Kurbanova, Kholoud Charaf, Eva Schörkhuber, Andreas Pavlic, Mehrzad Hamzelo, Leo Federmair, Stephan ... >>
|
Do, 1.8.2024
DER DIENER ZWEIER HERREN
Die Festspiele Stockerau präsentieren den Klassiker von Goldoni. Der Platz vor der Kirche wird in das Venedig des 18. Jahrhunderts verwandelt. >>
|
Fr, 2.8.2024
9 x 9 – Alsergrund erlesen
Lesung und Preisverleihung des Literaturwettbewerbs im Rahmen des Kultursommers >>
|
Sa, 3.8.2024
Der Schatz im Silbersee
Ein actionreichen Abend bei den Winnetou Spielen in Fels am Wagram >>
|
So, 4.8.2024
MELANGE NACH NOTEN
Die 25.(!) Saison von "Tinte & Kaffee" feiert Premiere. MELANGE NACH NOTEN ist ein unterhaltsames, schwungvolles Potpourri mit Liedern über das Wiener Kaffeehaus - vom Kaffeehaus-Wienerlied bis hin zu Austropop!
Mit ... >>
|
Mi, 7.8.2024
Die Schönheit der Helena
Ein Leitfaden für die Schauspielkunst
Prof. Heidi Picha im Gespräch mit MARKUS KUPFERBLUM anlässlich der Präsentation seines neunen Buches >>
|
Do, 8.8.2024
O-TÖNE Literaturfestival
O-Töne Debüts:
Florian Dietmaier "Die Kompromisse"Lesung: Stefanie Sargnagel "Iowa" Moderation: Daniela Strigl >> |
Fr, 9.8.2024
Das weiße Rössl von Lauffen
Einheimische erzählen Geschichten des ältesten Marktes im Salzkammergut und nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise von den frühen Anfängen vor Jahrmillionen in die Ära des Salzhandels bis zum Ursprung des "Weißen Rössl". Das von Thomas ... >>
|
So, 11.8.2024
Der Wassermann vom Grundlsee
Im August findet die Uraufführung der Auftragsoper im Rahmen der Ausseer Barocktage 2024 im Freibad Archkogl Grundlsee statt. Die Idee zur Oper, die auf einer uralten Sage über die Entdeckung der regionalen Salzvorkommen durch den Wassermann vom ... >>
|
So, 11.8.2024
AVENTURA
Von den Abenteuern im Kopf und anderswo. Ein extravagantes Stationentheater. Im Bunker.
Wir gehen der Frage nach, was ein Erlebnis erst zum Abenteuer macht. In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen ... >>
|
Sa, 17.8.2024
UNVERMÖGENSVERKEHRSSTELLE
Die performative Intervention und die Marathon-Lesung von und mit Barbara Ungepflegt UNVERMÖGENSVERKEHRSSTELLE findet im Rahmen des Projekts Salt Lake Cites STOPs and STATIONs statt. Intakte, leerstehende Bahnhöfe werden zu Dreh- und Angelpunkten, ... >>
|
Mo, 19.8.2024
Lyrik-Kurzlesungen
Der Zwischenwelt-AutorInnen Kholoud Charaf, Mehrzad Hamzelo, Aftab Husain, Sarita Jenamani, Amina Kurbanova, Amos Rüf, Gerhard Ruiss, Nikolaus Scheibner und Robert Streibel.Moderation: Astrid Nischkauer >> |
Di, 20.8.2024
Krimilesung mit begleitender Kunstausstellung!
Am 20. September 2024 findet zum 14. Mail die traditionelle Krimilesung bei bilder.worte.töne in der Osteria Allora statt. Diesmal liest Monika Schrottmeyer aus Das Haus am Meer, einem Krimi mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Ga Bina stellt eine ... >>
|
Do, 22.8.2024
Literatur für Demokratie
Mit Texten von: Ilse Kilic, Raol Eisele, Lorena Pircher, Cornelia Schäfer, Rudi Stueger, Anton Marku, Ishraga Mustafa Hamid, Lydia Mischkulnig, Ulli Moschen, Nikolaus Scheibner, Sarita Jenamani, melamar, Jörg Piringer, Jopa Jotakin und Marion ... >>
|
Fr, 23.8.2024
Everything That Happened and Would Happen
Multidimensionale Installation von Heiner Goebbels
In der Auseinandersetzung mit der zerstörerischen Geschichte Europas der vergangenen 100 Jahre – beginnend mit dem Ersten Weltkrieg – zeigt der renommierte Komponist und ... >>
|
Sa, 24.8.2024
Blick dahinter … schau!
Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt erarbeiten Studierende des Institut angewandtes Theater (IFANT) über den Sommer Performances zu aktuellen Ausstellungen des Theatermuseums. Zum Finale von Showbiz Made in Vienna blicken sie spielerisch hinter ... >>
|
So, 25.8.2024
ZITA KEHRT HEIM
Das Historientheater der Schauspielerin und Autorin Elisabeth-Joe Harriet ist erlebbar gemachte Geschichte an Originalschauplätzen. Es gibt keinen Text, den sie schreibt und lernt. Das "In-die-Rolle-Schlüpfen" erarbeitet sie sich durch ... >>
|
So, 25.8.2024
Lesestunde mit Eva Schreiber
Ab August startet in der LAB die Veranstaltungsreihe "Lesestunde in der Landesgalerie". In Zusammenarbeit mit der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung) – Regionalgruppe Burgenland – gibt es an drei Sonntagen eine ... >>
|
Do, 29.8.2024
Lesung
Ein Abend der literarisch-politischen Reise von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft
In Kooperation mit dem Stefan Zweig Zentrum Salzburg und der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, lädt die Kulturhauptstadt Europas ... >>
|
Fr, 30.8.2024
Best of "Tinte & Kaffee"
Die ersten 25 Jahre - das Jubiläumsprogramm
Die Themen unserer Programme sind so vielfältig wie das Wiener Kaffeehaus selbst –
von den klassischen Wiener Literatencafés (wie dem Central oder dem Hawelka)
über das jüdische ... >>
|
Fr, 30.8.2024
32 prickelnde Wien Krimis. Im Kaffeehaus
LesungText: Andrea Pierus Illustrationen: Christine Cezanne-Thauss >> |
Sa, 31.8.2024
Die unerhörten Dinge
Eine fiktive Radiostation am Wochenmarkt
Im Mittelpunkt der Theaterperformance Die unerhörten Dinge stehen geraubte Gegenstände und die persönlichen Geschichten, die mit den ehemaligen Besitzer*innen verbunden sind. Bewohner*innen und Gäste von ... >>
|
So, 1.9.2024
ZITA KEHRT HEIM
Das Historientheater der Schauspielerin und Autorin Elisabeth-Joe Harriet ist erlebbar gemachte Geschichte an Originalschauplätzen. Es gibt keinen Text, den sie schreibt und lernt. Das "In-die-Rolle-Schlüpfen" erarbeitet sie sich durch ... >>
|
So, 1.9.2024
MELANGE NACH NOTEN
Die 25.(!) Saison von "Tinte & Kaffee" feiert Premiere. MELANGE NACH NOTEN ist ein unterhaltsames, schwungvolles Potpourri mit Liedern über das Wiener Kaffeehaus - vom Kaffeehaus-Wienerlied bis hin zu Austropop!
Mit ... >>
|
Do, 5.9.2024
Die unerhörten Dinge
Eine fiktive Radiostation am Wochenmarkt
Im Mittelpunkt der Theaterperformance Die unerhörten Dinge stehen geraubte Gegenstände und die persönlichen Geschichten, die mit den ehemaligen Besitzer*innen verbunden sind. Bewohner*innen und Gäste von ... >>
|
Fr, 6.9.2024
Best of "Tinte & Kaffee"
Die ersten 25 Jahre - das Jubiläumsprogramm
Die Themen unserer Programme sind so vielfältig wie das Wiener Kaffeehaus selbst –
von den klassischen Wiener Literatencafés (wie dem Central oder dem Hawelka)
über das ... >>
|
Fr, 6.9.2024
Ein Stück Weltuntergang
In Wort und Musik von Jura Soyfer
Der großartige österreichische Dramatiker und Dichter Jura Soyfer starb vor 85 Jahren im Jahr 1939 im KZ Buchenwald infolge einer Typhuserkrankung. Er war ein politischer Schriftsteller, der auch in Zeiten ... >>
|
Sa, 7.9.2024
Prelude SALZ
Ein ehemaliges Salzamt in Hallstatt und der Roman Kali – Eine Vorwintergeschichte von Peter Handke sind die Ausgangspunkte für die mobile Kammeroper des deutschen Komponisten Gerhard Stäbler. Für das Libretto zeichnet Hermann Schneider ... >>
|
Mo, 9.9.2024
BESTE FREUNDINNEN
Hart, härter, "Zu hart für den Podcast" - Endlich ist es wieder soweit: Die Besten Freundinnen gehen auf Tour. Zwei harte Männer sind auf der Suche nach ihrem weichen Kern und benehmen sich dabei wie die Axt im Walde. Keine Scheuklappen ... >>
|
Di, 10.9.2024
SAME TIME, NEXT YEAR
Eine der weltweit beliebtesten und am häufigsten produzierten romantischen Komödien von Bernard Slade
Doris und George lernen sich 1951 kennen. Es ist eine zufällige Begegnung in einem Restaurant, die zu einem leidenschaftlichen ... >>
|
Do, 12.9.2024
Die Tagesordnung
Klaus Maria Brandauer liest Éric Vuillard
In seinem preisgekrönten Roman Die Tagesordnung blickt Éric Vuillard in die Hinterzimmer der europäischen Machthaber vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs. Eindrücklich und prägnant legt ... >>
|
Fr, 13.9.2024
C'est BEAU! – It's Beautiful
Das neue choreografische Werk C'est BEAU! – It's Beautiful! von DK-BEL und 6e Sens orientiert sich an der Vorstellung von Schönheit des Dichters Charles Baudelaire, der das Schöne mit dem Bizarren, dem Fremden, dem Chaos, dem Schmerz ... >>
|
Sa, 14.9.2024
Die unerhörten Dinge
Eine fiktive Radiostation am Wochenmarkt
Im Mittelpunkt der Theaterperformance Die unerhörten Dinge stehen geraubte Gegenstände und die persönlichen Geschichten, die mit den ehemaligen Besitzer*innen verbunden sind. Bewohner*innen und Gäste von ... >>
|
Sa, 14.9.2024
C'est BEAU! – It's Beautiful
Das neue choreografische Werk C'est BEAU! – It's Beautiful! von DK-BEL und 6e Sens orientiert sich an der Vorstellung von Schönheit des Dichters Charles Baudelaire, der das Schöne mit dem Bizarren, dem Fremden, dem Chaos, dem Schmerz ... >>
|
So, 15.9.2024
UNIKAT – Geschichten von und über Christa Urbanek
Buchpräsentation mit: El Awadalla, Tanja Ghetta, Maria Sukup, Claus Tieber, Sonja Penz,
Richard Weihs u.v.a.Moderation: Heidi König-Porstner (Verlegerin) Bis zu ihrem Tod 2021 hat Christa Urbanek noch intensiv – ... >> |
Do, 19.9.2024
Bezahlt wird nicht
Der absolute Komödien-Klassiker von Dario Fo unter der Regie von Marius R. Schiener. In den 70er Jahren geschrieben wurde und heute genauso aktuell ist wie damals! >>
|
Sa, 21.9.2024
SCHIELE fest NÖ 2024
Zwischen Liebe und Askese -
Künstlerischer Wandertag in zwei Stationen
Das SCHIELE fest 2024 widmet sich diesem Thema aus der Sicht künstlerischer Wahrnehmung und Gestaltung sowie wissenschaftlicher und sozialpolitischer ... >>
|
Di, 24.9.2024
RICHARD III vom Schäggsbia und der frau franzi
Seit Jahren entstaubt die "schäggsbia-narrische" Putzfrau frau franzi großes Welttheater, macht es verständlich und transparent. Helden und Heldinnen, die zum festen Inventar der Weltliteratur gehören, werden respekt- und humorvoll vom ... >>
|
Do, 26.9.2024
Das Gräberfeld von Baden
Buchpräsentation von Dr. Dorothea Talaa: Das Gräberfeld von Baden - Am Rande des awarischen Vasallenkhaganats >> |
Do, 3.10.2024
ENGLISH
Comedy by Sanaz Toossi
Four students discover the trials and tribulations of learning English for an exam through pop songs, games, tears and laughter. >>
|
Fr, 4.10.2024
EMIL UND DIE DETEKTIVE
Zum ersten Mal ist Emil Tischbein ganz allein unterwegs! Er darf in den Ferien für einige Tage zu seiner Cousine Pony Hütchen nach Berlin!
So eine Zugfahrt kann ziemlich aufregend sein, vor allem dann, wenn im selben Abteil ein eigenartig ... >>
|
Mo, 7.10.2024
Dieter Kühn
Das 1. Wiener Lesetheater präsentiert 2 WerkeSchlachthausinfonie und Die 5 Uhr Marquise >> |
Di, 8.10.2024
BURKE & HARE
Edinburgh 1828: Die berühmte medizinische Fakultät der Universität hat ständig Schwierigkeiten, genug Anatomieleichen für ihre zahlreichen Studenten zu bekommen. Deshalb nimmt es der Pathologe Doktor Knox auch mit der Herkunft der Verblichenen nicht ... >>
|
Mi, 9.10.2024
IM PYJAMA SEINER MAJESTÄT
Claudia Rohnefeld und Thomas Schreiweis präsentieren einen kabarettistische Agententhriller
Hach! Ein romantisches Wochenende in London steht bevor. Bus-Tour zu "Big Ben", "Westminster Abbey", "Tower Bridge" ... >>
|
Do, 10.10.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Do, 10.10.2024
FUNKEN
Von Till Wiebel für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Im Feriencamp der ominösen Arthur McPush Cooperation kommen die gescheitesten jungen Köpfe des Landes in einer Welt ohne Erwachsene zusammen. Blöd nur, dass Malte Schröder der ... >>
|
Fr, 18.10.2024
Du, an deinem Ort
Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss mit Visuals von Franz Braun
Der Roman stellt den Versuch dar, die historisch-gesellschaftlichen Erfahrungen und die ... >>
|
Fr, 18.10.2024
Die Schwärmer
Von Robert Musil
Lesung des Ersten Wiener Lesetheaters
mit: Manuel Girisch, Sissi Gotsbachner, Christa Kern, Claudius Kölz, Oliver Roitinger, Klaus Schwarz, Renate Woltron und Renate Gippelhauser >> |
So, 20.10.2024
Die Tagesordnung
Klaus Maria Brandauer liest Éric Vuillard
In seinem preisgekrönten Roman Die Tagesordnung blickt Éric Vuillard in die Hinterzimmer der europäischen Machthaber vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs. Eindrücklich und prägnant ... >>
|
Mo, 21.10.2024
MARIA EMHART: Rädelsführerin im Kampf für die Demokratie
Seit 18 Jahren stellt Portraittheater die Lebensgeschichten und die Arbeit historischer Frauen einem breiten Publikum in Österreich und weltweit in theatraler Form vor.
Das neue Stück widmet sich der Politikerin Maria Emhart, ... >>
|
Do, 24.10.2024
100 Jahre AUSTROPOP
Lese-Show von /& mit Rudi Dolezal
Rudi Dolezal, der seit über 40 Jahren als Regisseur und Begleiter der größten Stars des Austropop tätig ist, präsentiert in dieser einzigartigen Show faszinierende Anekdoten, unveröffentlichte Videos und ... >>
|
Do, 31.10.2024
Ich - Franz Kafka
Im alten Kurmittelhaus von Meran
das Kafka selbst bei seinen Aufenthalt in Meran besucht hat
lassen wir ihn wieder auferstehen
in seinem Genie
seiner Ehrlichkeit die Dinge zu benennen
und zu beleuchten
in ihm selbst
in Kafka-durch Kafka >>
|
Mo, 4.11.2024
RICHARD III vom Schäggsbia und der frau franzi
Seit Jahren entstaubt die "schäggsbia-narrische" Putzfrau frau franzi großes Welttheater, macht es verständlich und transparent. Helden und Heldinnen, die zum festen Inventar der Weltliteratur gehören, werden respekt- und humorvoll vom ... >>
|
Mo, 4.11.2024
Erfolgreich ins Burnout
Ein kabarettistischer Crashkurs von Verena Titze
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Höchste Zeit also, über die eigenen Grenzen zu gehen, 80 Stunden die Woche zu arbeiten und möglichst rasch in ein Burnout zu ... >>
|
Di, 5.11.2024
Sherlock Holmes: The Sign Of The Four
Nach Arthur Conan Doyles Roman, adaptiert von Philip Dart
Sherlock Holmes und Doktor Watson kehren nach den ausverkauften Abenden der Baskerville-Produktion ins Vienna's English Theatre zurück! Lernen Sie die fünf Mitglieder der ... >>
|
Di, 5.11.2024
MARIA EMHART: Rädelsführerin im Kampf für die Demokratie
Seit 18 Jahren stellt Portraittheater die Lebensgeschichten und die Arbeit historischer Frauen einem breiten Publikum in Österreich und weltweit in theatraler Form vor.
Das neue Stück widmet sich der Politikerin Maria ... >>
|
Mi, 6.11.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Do, 7.11.2024
DAS LABYRINTH
Das Labyrinth ist ein abgedrehtes und schräges Krimigrusical mit Musik und Tanz.
Eine reiche Unternehmerin veranstaltet Abenteuerreisen durch die Unterwelt Europas und verliert auf jeder Tour ein paar Touristen. Sie beauftragt den ... >> |
Fr, 8.11.2024
DAS LABYRINTH
Das Labyrinth ist ein abgedrehtes und schräges Krimigrusical mit Musik und Tanz.
Eine reiche Unternehmerin veranstaltet Abenteuerreisen durch die Unterwelt Europas und verliert auf jeder Tour ein paar Touristen. Sie beauftragt den ... >> |
Fr, 8.11.2024
FAUST - DER TRAGÖDIE ALLERLEI
Das Leben des Georg Faust (um 1480-1540) bekam schon in Berichten seiner
Zeitgenossen sagenhafte Züge. Er hielt sich in verschiedenen
Universitätsstädten Deutschlands auf und hat die Modewissenschaften seiner
Zeit, Medizin, Astrologie und ... >>
|
Fr, 8.11.2024
VON WEGEN MAGISCHES TIER
Seit Herbst 2018 bietet die"Wiener Theater Schnitzlerei" in einem kleinen, gemütlichen Lokal in Breitensee ein Familientheaterformat der Extraklasse: Im exklusiven Rahmen für max. 25 Personen erlebt das Publikum eine einzigartige Mischung ... >>
|
Do, 14.11.2024
DAS LABYRINTH
Das Labyrinth ist ein abgedrehtes und schräges Krimigrusical mit Musik und Tanz.
Eine reiche Unternehmerin veranstaltet Abenteuerreisen durch die Unterwelt Europas und verliert auf jeder Tour ein paar Touristen. Sie beauftragt den ... >> |
Do, 14.11.2024
Wortstattnächte
Die diesjährigen Drama Lab Autor*innen haben die Arbeit an ihren Stücken bereits abgeschlossen. Sie fiebern, wie auch wir, bereits den WORTSTATTNÄCHTEN entgegen! Diese finden heuer am 14. und 15. November im Theater am Werk Petersplatz statt und ... >>
|
Sa, 16.11.2024
Johnnybär – der furchtlose Affe
Ein Clownstück für Menschen ab
vier Jahren, gerade auch für solche, die mit der chronischen Krankheit
DIABETES leben.
Das Stück bildet den Auftakt zu dem Projekt DIE ZUCKERERBSEN – eine
Initiative, die ihre Aufgabe darin ... >>
|
Sa, 16.11.2024
Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit
Das Neues Theater in Döbling präsentiert die Komödie von Caron de Beaumarchais >>
|
Do, 21.11.2024
Wintermarkt am Riesenradplatz
Präsentation der neuen Genussmomente und Konzert-Highlights zum 15. Jubiläum des Wintermarkts am Riesenradplatz
Der Wintermarkt am Riesenradplatz wird zum Konzert- und Schlemmerparadies. Zum 15. Jubiläum verwandelt sich der ... >>
|
Sa, 23.11.2024
Du, an deinem Ort
Eine szenische Reportage mit Texten aus dem Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss mit Visuals von Franz Braun
Der Roman stellt den Versuch dar, die historisch-gesellschaftlichen Erfahrungen und die ... >>
|
Sa, 23.11.2024
Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit
Das Neues Theater in Döbling präsentiert die Komödie von Caron de Beaumarchais >>
|
So, 24.11.2024
Weihnachtliche Vorfreude im Vindobona: Ein Fest für die Sinne
Von humorvollen Weihnachtskabaretts über stimmungsvolle Konzerte bis hin zu zauberhaften Galadinner-Abenden – DAS VINDOBONA wird zur festlichen Bühne, auf der alle Herzen höherschlagen. Ob Familien, Freunde oder Kolleg:innen, alle finden hier ... >>
|
Di, 26.11.2024
Die Unvorhersehbaren
Bereit für eine Reise jenseits der Vorhersehbarkeit? Willkommen zu dieser einzigartigen Improshow! Lass dich von den Unvorhersehbaren vom Impro Institut Wien in eine Welt entführen, in der jede Szene eine Überraschung birgt und jeder Moment eine ... >>
|
Do, 28.11.2024
Monika Schrottmeyer - 'Das war"s dann also!'
Ein Frauenschicksal im Roten Wien!
Am 28. November liest Monika Schrottmeyer aus ihrem zeitgeschichtlichen Roman Das wars dann also, in dem ihre Protagonistin Leopoldine die Kaiserzeit und die Erste Republik im Roten Wien ... >> |
Di, 3.12.2024
Erfolgreich ins Burnout
Ein kabarettistischer Crashkurs von Verena Titze
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Höchste Zeit also, über die eigenen Grenzen zu gehen, 80 Stunden die Woche zu arbeiten und möglichst rasch in ein Burnout zu ... >>
|
Do, 5.12.2024
FAUST - DER TRAGÖDIE ALLERLEI
Das Leben des Georg Faust (um 1480-1540) bekam schon in Berichten seiner
Zeitgenossen sagenhafte Züge. Er hielt sich in verschiedenen
Universitätsstädten Deutschlands auf und hat die Modewissenschaften seiner
Zeit, Medizin, Astrologie und ... >>
|
Do, 5.12.2024
HEIDI
Nach dem Roman von Johanna Spyri
von Thomas Birkmeir
Mit dem Aufstieg des Waisenmädchens Heidi über einen schmalen Berggrat zu seinem Großvater auf die Alm begann auch der Aufstieg einer der berühmtesten Figuren auf der »ewigen Hitliste« ... >>
|
Fr, 6.12.2024
Book@WUK V
Zur fünften Ausgabe von book@WUK lesen 3 Autor*innen der Edition ZZOO aus ihren zuletzt erschienen Büchern:Angelika Stumvoll "Die Silbertreppe" (Gedichte, 2024), Daniel Weissenbach "Die Unmöglichkeit" (Roman, ... >> |
Sa, 7.12.2024
VON WEGEN MAGISCHES TIER
Seit Herbst 2018 bietet die"Wiener Theater Schnitzlerei" in einem kleinen, gemütlichen Lokal in Breitensee ein Familientheaterformat der Extraklasse: Im exklusiven Rahmen für max. 25 Personen erlebt das Publikum eine einzigartige Mischung ... >>
|
Di, 10.12.2024
DER KLEINE PRINZ
Nach Antoine de Saint-Exupéry by Ensemble21
Der poetische Welthit - nun neu für die Bühne bearbeitet mit Kompositionen
von GRAMMY-Gewinner Georg O. Luksch - für all jene, die sich im Herzen ein
Stück Kindheit bewahren konnten. Als ... >>
|
So, 15.12.2024
NAZAR HONCHAR und CHRISTIAN LOIDL
Nazar wäre dieses Jahr 60 geworden.
Aus Anlass seines Geburtstages und auch der bereits 15. Wiederkehr seines Todestages, gibt es eine Veranstaltung mit Lesungen von Gedichten beider Dichter,
Texten und Kommentaren seiner Frau Chrystyna ... >>
|
Mo, 16.12.2024
OSKAR WERNER: KOMPROMISSLOS IN DIE WIEDERGEBURT
"Ich durfte am Tisch der Götter sitzen", sagte Oskar Werner über sein
Leben.
Aber: Wie viel Gott verträgt ein einzelner Mensch, ohne daran zu
zerbrechen?
Und: Wer waren diese Götter, an deren Tafel Werner gesessen ist?
Eine Tafel, ... >>
|
Di, 17.12.2024
Auf Tour mit "Hinotori – Die Flügel des Phönix" und "Hito no Chikara – Die Macht
Auf Tour mit "Hinotori – Die Flügel des Phönix" und "Hito no Chikara – Die Macht der menschlichen Stärke"
YAMATO – The Drummers of Japan verbinden in ihren atemberaubenden Shows Tradition mit ... >>
|
Mi, 18.12.2024
WEIHNACHTSSPÄSCHL in memoriam CHRISTA URBANEK
Zu Gunsten der Vinzi-Rastmit: El Awadalla, Erik Trauner, Claus Tieber, Richard Weihs u.v.a. Moderation: Heidi König-Porstner (Verlegerin) Christa Urbanek (1947 – 2021) war eine Ausnahmekünstlerin. Eine, die ihr ... >> |
Fr, 20.12.2024
Durcheinander – Miteinander
Erika Pluhar, Adi Hirschal & Roland Guggenbichler geben sich ein Stelldichein.
Erika Pluhar und Adi Hirschal sind einander im Lauf der Jahre freundschaftlich nahe gerückt. Spät – aber nicht zu spät – kam bei den beiden auf ... >>
|
So, 29.12.2024
Andreas Vitásek: Silvester im Akzent
Das Jahresende ist besonders gut geeignet, um zurückzuschauen, nicht nur auf das vergangene Jahr, auch auf den eigenen Lebensweg, um nochmals zu checken, ob man an den wichtigen Kreuzungen auch immer richtig abgebogen ist. Und um sich alljährlich ... >>
|
Di, 31.12.2024
Ursula Strauss und Christian Dolezal
Christian Dolezal und Ursula Strauss zeigen mit Karl Stirner an der Zither das berührende Programm, das auf Händen geht, amüsiert und niemandem schnell aus dem Kopf gehen will. Christine Nöstlingers poetische Miniaturen beleuchten das Leben im ... >>
|
Di, 31.12.2024
Wenn wir uns was wünschen dürften
Silvester in der Freien Bühne Wieden - Michaela Ehrenstein und Walter Lochmann am Klavier freuen sich darauf, Ihnen mit einer beschwingten Mischung aus Liedern, Songs, Chansons und kleinen Geschichten einen unterhaltsamen Abend zu bereiten. >>
|