22 Jahre Party.at Punschreport - Es geht los Sa, 12.11.2022
Genau voer 22 Jahren haben wir als erstes Onlinemedium angefangen über die heißen Gesöffe zu berichten. Wir ließen es uns nicht nehmen von Punschhütte zu Hütte zu wandern und Punsch ohne Kinder zu verkosten. Darüber hinaus berichteten wir über diverse Märkte, Specials und wo Punsch eben schmeckt. In all den Jahren hat sich viel Wissen angesammelt, welches du im Punschreport nachlesen kannst. Auch die Party.at Punschtipps sind sehr zu empfehlen. Nachdem unsere Leber auch mal Ruhe braucht, werden wir es heuer wieder "nur" gemütlich angehen und aufgrund auch von Zeitmangel wieder von da und dort berichten. Wenn du allerdings unterwegs sein solltest, wenn du wirklich Hardcore Punschtrinker bist, dann lass es uns wissen und schicke uns deine Testberichte und Fotos an redaktion@party.at Wir freuen uns euch heuer wieder dieses Special hier bieten zu können und wünschen eine beschwipste und besinnliche Adventszeit. Happy Punschmas Euer schmidi
Die Weihnachtsdöfer und Christkindlmärkte sperren auf! Fr, 29.10.2021
In Zeiten einer Pandemie ist es still geworden. Einzelne Lokale haben es regelrecht ausgenützt, dass die Weihnachtsmärkte 2020 zu hatten. Siehe auch Punschreport 2020 hier auf Party.at

Umso mehr freut es uns, dass wir euch aus heutiger Sicht mitteilen können, dass die Weihnachtsdörfer und Christkindlmärkte 2021 wieder aufsperren.

Einer unser Lieblingshotspot das alte A(L)KH startet bereits am 12.11. während beim berüchtigen "Winter im MQ" schon am 8.11.2021 los geht.

Wir gehen es langsam an!

Nach 21 Jahren Party.at Punschreport, dem Original und ein Jahr Pause gehen wir es definitiv langsam an. schmidi lässt es sich jedoch nicht nehmen, den einen oder anderen Punsch zu verkosten. Auch Deine Tipps, Punschrezepte, Insiderinfos und Fotos sind gefragt. Schicke uns Deine Punschtipps an redaktion@party.at und gewinnen den einen oder anderen Punschgutschein.

In diesem Sinne sehen wir uns an einen der Stände. Bis bald Eure Party.at Redaktion
Radio Arabella Weihnachtsdorf am Unicampus (altes AKH) Fr, 12.11.2021
Es erstrahlt wieder - die Weihnachtsdörfer sperren auf und wir waren wieder mitten drinnen anstatt nur live dabei. Naja fast mitten drinnen den weit kamen wir nicht.

Unser bzw. mein Lieblingsdorf das Radio Arabella Weihnachtsdorf am Unicampus eröffnete letzten Freitag. Voller Glanz strahlt der Baum im mitten des 2G Punschmekkas. Ganz klar, aufgrund der Covid Maßnahmen gibt es heuer kein Bühnenprogramm und für alle Gastrobesucher einen abgesperrten 2G Bereich der kontrolliert wird. Super Organisiert!

Eigentlich wollten wir nur auf Einen gehen ...

Während wir so reinschländerten, meine Punschhaserln und ich, trafen wir sofort auf den Apfelpunsch-Stand vom Herbert Mayrhofer aus Kaindorf in der Steiermark. Punschreport Testsieger anodazumal und auch heuer wieder einer der besten Punsch (Ja, das darf ich jetzt schon behaupten!). Hier schmeckt es. Von Leberkäse bis hin zum Zirbal darfst Du Alles verkosten. Bisschen abseits des Trubels kannst Du hier in netter Atmosphäre gut Punschen. Es schmecken übrigens alle Sorten (Da waren wir uns einig!) und mit einem Preis von EUR 4,90 bist Du günstiger unterwegs, als zum Beispiel im MQ.

Das Dorf selbst ist in kleiner abgespeckten Version wieder sehr nett gemacht. Eisstockschießen inklusive.

Möglicherweise finde auch heuer wieder hier der legendäre Austragungsort des schmidis B-Bash der Party.at Punschfight statt. Es wird gemunkelt und die Gerüchteküche brodelt. Gebe ich es mir heuer nochmals? Steige ich wieder in den Ring ...

Fazit, um es auf den Punkt zu bringen! Empfehlenswert! Viele nette Punschhütten mit liebe zum Detail und der "Punschdom" im Zentrum, das Salettl leben wieder und schenkt aus!

Wer den Herbert noch nicht kennt, der war noch nie am Radio Arabella Weihnachtsdorf im alten AKH oder mit mir unterwegs ;-)

Schauts vorbei ;-)
Euer
schmidi
Kunsthandwerksmarkt Karlsplatz Mi, 15.12.2021
Aufgrund C und ganz einfach um unsere Leber zu schonen, vielen die Testrunden heuer eher Mau aus.

Der Karlsplatz ist immer ein Besuch Wert. Vor der Karlskirche schön gelegen, gibt es jede Menge Kunsthandwerk, Punsch und für die Kinder jede Menge Attraktionen.

Verkostet wurde der Punsch beim Gailtaler Manuel Ebner der Punschmanufaktur. Der Stand zeichnet sich durch sein Bio Siegel aus und bietet jede Menge Köstlichkeiten aus dem Kärntner Land.

Verkostet wurde der Zierbe um EUR 5,- und der alkohlfreie Kinderpunsch.

Fazit: Zu Süß!

Der Punsch schmeckte und bürgt durchaus für Qualität. Gailtal eben! Uns war er jedoch zu süß ;-) Für EUR 5,- noch dazu ein stolzer Preis, so dass Punschtrinken für Familien teuer wird.

Die Idee mit dem Eintritts 2G Band ist top, der Plastikdeckel auf den Punschhäferln eine reine sinnlose Umweltverschmutzung.

Nettes Flair, guter Punsch!
Wir kommen wieder.
Schmidis B-Bash der Party.at Punschfigght - Unicampus Sa, 18.12.2021
Es war eine Sause hoch 10! Das Radio Arabella Weihnachtsdorf bebte ;-)

Schmidis & Nanas B-Bash der Party.at Punschfight wurde heuer aufgrund Corona in kleinem Rahmen beim Herberts Apfelhofstand aus Kaindorf in der Steiermark ausgetragen. Bereits zum 20. Male fand die Megasause statt.

Es war eine nette kleine jedoch sehr berauschende Feier. Eine Feier sondergleichens, die bis zur Sperrstunden um 23 Uhr ging.

Sogar Cryptoszene und Cryptoblogger von der HIVE Community manncpt schaute kurz vorbei.

Alle waren sich einig. Der Punsch schmeckte und auch der heiße alkoholfreie Apfelsaft mundete.

Preis Leistung liegen wir im Weihnachtsdorf gut im Schnitt. Kostet der Punsch am Karlsplatz zum Teil schon EUR 5,- plus Einsatz, so liegen wir hier bei rund EUR 4,50 im Durchschnitt.

Herbert gab es dann als Draufgabe noch kurz vor Schluss! Fazit, der Markt ist ein Besuch Wert und wurde perfekt den Coronabestimmungen angepasst. Wir sehen uns das nächste Jahr wieder …

Happy Birthday to me
schmidi