Anlässlich des 20-jährigen Bestehens WIENER WORTSTAETTEN wird das Theater in ein "House of Words" verwandelt. 20 Uraufführungen eigens für diesen Anlass geschriebener Auftragswerke werden zu einer szenischen Collage verwoben. Die Auswahl umfasst Autor*innen aus Deutschland, Italien, Österreich, Rumänien, Serbien, der Slowakei und Tschechien.
Der rote Faden für die Stücke ist der eines Fests. Denn es gibt immer etwas zu feiern. Aus ganz unterschiedlichen Gründen und diversen Anlässen. Vom Geburtstag über die Beförderung zur Revolution. Vom Schulabschluss zum Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft bis zum Leichenschmaus. Oder eben die Premiere eines neuen Stücks, um nur einige Gelegenheiten zu nennen. Die Autor*innen schreiben Monologe, Minidramen, Reden, Songs und Szenen, in denen unter anderem ein Theatergott, ein Buckelwal, Playmobilfiguren, Totgeglaubte, Neugeborene und Hunde auftreten.