|
Mo, 27.3.2023
Aniko Boda: Time-Machine
Diesmal eine Ausstellung von meist groß(artig)en Werken in einem Stil,
der sich teilweise der klassischen Kunst in Florenz annähert, in manchem
auch an Klimt erinnert: Kräftige Farben, die oftmals Eindrücke verwitterter
- zeitloser - Fresken ... >>
|
Do, 16.3.2023
Ausstellung "Anthropocene" von Lena Schabus
Lena Schabus - schon wieder...Ich hatte über die Künstlerin erst
am 19.11.2022 berichtet...ihre Arbeiten und ihre Arbeitsmethode..
(vielleicht erinnert sich jemand...)
Jetzt möchte ich aber doch auf die große (Einzel)Ausstellung ... >>
|
Sa, 4.3.2023
Finding homeland
Die Ausstellung "finding homeland" bedeutet natürlich auch, die/eine Heimat
zu suchen. Sie konfrontiert und bindet zusammen zwei Künstlerpersönlichkeiten,
deren Parallelen beim Thema Heimat sich erst auf den zweiten Blick ... >>
|
Fr, 27.1.2023
Hysterikon
Die Theaterstadt Wien kennt nicht nur die "klassischen" und berühmten Theater,
sondern - manchmal eher im Verborgenen - eine interessante Szene von Theater-
gesellschaften und Spielstätten.
Hierzu zählt "theater privat" seit ... >>
|
Sa, 21.1.2023
N. Mazur: Aktuelles aus der Provenienzforschung
Provenienzforschung liegt inzwischen vielen am Herzen,
ohne dass ihre große Bedeutung wirklich gesehen wird.
Deshalb biete ich hier einen kleinen Bericht an.
Denn häufig wird Provenienzforschung nur im Blick auf
Entziehung von Kunstwerken in der ... >>
|
Sa, 14.1.2023
Unter Bäumen: Raimund Reiter & Georg Thumbach
Da werde ich neugierig: Landschaftsbilder, Bäume, Wiesen, Gras - Natur eben.
Das ist zweifelsohne ein zentrales Dauerthema der künstlerischen Gestaltung.
Also nochmal dasselbe oder ähnliches? Bei dieser Ausstellung nun keineswegs.
Die ... >>
|