Mi, 22.10.2025
Bild
Lovis Corinth - Bildrausch
Tief greift das KOG in seine umfangreichen Bestände zu Lovis Corinth (1858-1925), um diesen "Bildrausch" zu ermöglichen. Gezeigt werden 29 Gemälde, 47 Graphiken, 12 Skizzenbücher und zwei Skizzen-Alben. Ein Teil dieser Ausstellung wurde ... >>
Werbung
So, 19.10.2025
Bild
Jiny Lan. Die Zeit. Die Welt. Der Spiegel. DAS BILD
Die Künstlerin (geboren 1970 in Xinyan, China mit dem Lebens- und Schaffensmittelpunkt in Deutschland) zeigt hier eine Erstpräsentation ihrer Werke in einer Einzelausstellung. Und ihr Name "zieht": Wie der zufriedene Galerist sagte, ... >>
Mi, 15.10.2025
Literatur jingle
Eine feine Einladung der Regensburger Schriftstellergruppe International (RSGI) zu einem feinen Abend im Turmtheater, feine Adresse unter den Theatern in Regensburg (direkt über einem Feinschmeckerrestaurant). Der RSGI-Präsident Stefan Rimek (seit ... >>
Fr, 3.10.2025
Leidenschaft für Tierkunst
Heute möchte ich euch Mario Hammer einen Künstler aus Tierleidenschaft vorstellen:

Als freiberuflicher Künstler erstellt er besondere Bilder für Tierliebhaber, die vielseitig genutzt werden können – ob digital oder als ... >>

Do, 25.9.2025
Bild
WORK IN PROGRESS
…noch sieht es aus wie auf einer Baustelle in der Wollzeile 27A in 1010 Wien. Aber morgen eröffnet im Gebäude der Aula der Wissenschaften die jährliche Kunstmesse FAIR FOR ART ihre Türen.

Auf drei Stockwerken präsentieren Galerien aus ... >>

Mi, 24.9.2025
Bild
Wien, Wien, nur du allein
Gabriele Hasmann, gebürtige Wienerin (1968), schrieb schon als Achtjährige ihre ersten Texte. Die Autorin studierte Germanistik und Philosophie und arbeitete vielfältig als Redakteurin und Producerin. Bereits seit 2010 selbständige ... >>
Sa, 20.9.2025
Bild
Wiener Öffi-Wörterbuch. Von Angsthäuferl bis Zwicken.
Der bekannte Wiener journalist Erich Kocina (geb. 1974) studierte Publizistik und Politikwissenschaft in Wien. Er arbeitet seit 2002 bei "Die Presse", seit 2016 ist er Chef vom Dienst dieser bekannten Zeitung.

Sein ... >>

Sa, 13.9.2025
Verstehen der Prozesse - Prozesse des Verstehens.
Endlich - möchte ich mal sagen - wurde hier auf höherer Ebene sozusagen die Sprache mit der Information zusammengebracht. Die DGI (Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen) hat hier gemeinsam mit der (1502 gegründeten) ... >>