Do, 7.8.2025
In Between
Der Künstler Tomislav Topic (geb. 1985 in Hannover) lebt und arbeitet bei Berlin. Nach dem Studium in Hildesheim
war er dort Dozent, dann unterrichtete er an der Universität der Künste in Berlin und an Schloß Giebichstein (bei Halle).
Der Berliner ... >>
|
|
Mo, 4.8.2025
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar III
Die Zeitenwanderung durch das Museum geht weiter. Die Geschichte unserer Vorfahren verläuft ähnlich wie auch in Österreich, aber doch mit kleinen Unterschieden, da das Neolithische Paket mit den Zuwanderern aus dem südöstlichen Mitteleuropa schon ... >>
|
So, 3.8.2025
Heavy Sky - Lena Schabus
Die angesehene Galerie Claus zeigt diesmal neunzehn Bildcomposings aus den Jahren 2017-2022 von Lena Schabus.
Die junge Künstlerin ist keine Unbekannte, ich habe ihren erfolgreichen Weg hier bereits 2022 kurz skizziert.
Lena Schabus war in diesem ... >>
|
Fr, 1.8.2025
Civilization. Wie wir heute leben.
Die Kunsthalle München macht sich und ihren zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein großes Geschenk
zu ihrem 40-jährigen Bestehen, nämlich diese großartige Ausstellung "Civilization. Wie wir heute leben".
Dieses Panoptikum unserer ... >>
|
So, 27.7.2025
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar II
Im zweiten Teil des Museumsrundganges durch die Urgeschichte machen wir einen großen Zeitsprung – und es wird wärmer. Vor etwa 11.500 Jahren stiegen die Durchschnittstemperaturen in nur wenigen Jahren drastisch an. Die zunehmende Bewaldung ... >>
|
Sa, 26.7.2025
Magical Mystery Tour.
Malerei und Zeichnungen von
Ursula Bolck-Jopp
Ursula Bolck-Jopp stammt aus München (geb. 1954) und studierte hier (1976-1981) an der Kunstakademie,
war darauf in Düsseldorf (1988-1993), einem Höhepunkt künstlerischen Lebens, und kehrte ... >>
|
Mo, 21.7.2025
Peter Sloterdijk: Der Kontinent ohne Eigenschaften
Peter Sloterdijk vorzustellen hieße beinahe Eulen nach Athen tragen: Der Philosoph, Redner und Autor hat mit seinem
"Kontinent ohne Eigenschaften" mit dem Bild der "Lesezeichen im Buch Europa" wiederum ein nachdenkliches ... >>
|
So, 13.7.2025
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar I
Etwas versteckt und abseits des Touristentrubels in der Heimatstadt Johann Wolfgang von Goethes, liegt das denkmalgeschützte, im frühen Klassizismus gebaute Kleinod, in der Humboldtstraße 11, in Weimar. Und man muss schon dorthin wollen, denn in dem ... >>
|