AKUA NARU & THE RUFF PACK Do, 11.09.2025
Wenn sich Jazz, Soul und Hip-Hop nicht nur berühren, sondern umeinander kreisen wie Planeten um die Sonne, dann ist Akua Naru das Gravitationszentrum. Diese Frau rappt nicht – sie lehrt, liebt, kämpft und heilt in einem Atemzug. Beim Take The A-Train Festival in Salzburg öffnet sie gemeinsam mit The Ruff Pack ein klangliches Portal, das mehr ist als ein Konzert: Es ist eine Einladung zum Zuhören, Nachdenken und Fühlen.

Geboren in den USA, geprägt von schwarzem Feminismus und der Sehnsucht nach Klangidentität, baut Akua Naru seit Jahren an einem Archiv des Widerstands – mit ihren Worten. Wer ihr zuhört, hört nicht nur Musik, sondern liest zwischen den Zeilen: Geschichten von kolonialer Gewalt, kulturellem Reichtum und weiblicher Selbstermächtigung. Ihr Stil? Eine radikale Zärtlichkeit die nach Curtis Mayfield, Fela Kuti und den Roots klingt. Kein Wunder, dass sie mit Ikonen wie Lauryn Hill, Talib Kweli oder Angelique Kidjo auf der Bühne stand – und im Hörsaal mit Cornel West diskutierte.

Begleitet wird Naru vom New Yorker Trio The Ruff Pack, einer Band, die das Format "Backing Band" sprengt. Was Gitarrist Matthias Loescher und Bassist Stephan Kondert (beide Österreicher mit internationalem Track Record) gemeinsam mit Drummer Daru Jones (Jack White, Pete Rock) erzeugen, ist kein Fundament – es ist Architektur. Ihre Mischung aus Jazz, Funk, Rock und Hip-Hop bringt eine rohe Energie mit, die nicht glänzen will, sondern leuchten.

Mitten im Take The A-Train Festival steht dieses Konzert für Haltung, Tiefe und jede Menge Soul. Hip-Hop mit Botschaft. Jazz mit Kanten. Musik, die bleibt. Grab your tickets now.

PR (Kerstin)