Bis Ende 2023 hat die österreichische Gruppe "The Doors Experience" in 15 Europäischen Ländern Hunderte von Konzerten gespielt, immer vor vollen Häusern und bei großartiger Stimmung. Der plötzliche, viel zu frühe Tod von Jason Boiler, dem Leadsänger und Gründer der Gruppe im Herbst 2023 war daher für alle Beteiligten und die Fans ein schwerer Schlag.
Deshalb wurde im Dezember 2023 der Frontman der Ostpartie, Martin Freudenschuss aus Ybbs gebeten, kurzfristig den Part von Jason Boiler - also jenen des legendären Leadsängers der Doors, Jim Morrison - bei The Doors Experience für zwei Konzerte zu übernehmen. Er war es auch, der gemeinsam mit Klaus Bergmaier aus Krems, dem Keyboarder von The Doors Experience, ein Programm zum 80. Geburtstag von Jim Morrison zusammenstellte, das die beiden in sehr reduzierter Form - nur mit Klavier und Gesang - erfolgreich zur Aufführung brachten.
Nun gehen sie für ihren Auftritt beim Klapping in Weitra wieder einen entscheidenden Schritt weiter, und werden mit Klaus' Sohn Paul Bergmaier, einem passionierten jungen Schlagzeuger, zusammenarbeiten, mit dem in dieser Besetzung das Programm auch bereits im ausverkauften Innsbrucker Treibhaus am 30. Dezember 2024 und bei einem umjubelten Konzert im Wienerwaldmuseum gespielt wurde.
Klaus wird zusätzlich zum Klavier auch wieder alle Doors-Originalsounds einsetzen. Es erklingen also wieder das Fender Bass Piano, Vox-Orgeln, Gibson-Orgeln und ein Fender Rhodes Piano, ganz wie bei Ray Manzarek. Das Trio bringt ein packendes Programm, in dem kein Hit der Doors fehlt, aber auch einige seltener gehörte Gustostückerl Platz finden. Der volle Titel des Abends lautet "A Tribute to The Doors - performed by Bergmaier & Freudenschuss". Und das genau 60 Jahre nach Gründung der Doors, die 1965 in Los Angeles zusammengefunden haben. Von Riders On The Storm bis Light My Fire, von Alabama Song bis Roadhouse Blues, von People Are Strange bis Touch Me, von Crystal Ship bis The End - alles da!
Das Motto des "Klappings" am Rathausplatz von Weitra lautet übrigens "Schnapp dir einen Klappsessel, such' dir ein Platzerl am Rathausplatz und genieße Kultur unter freiem Himmel!" Es darf aber natürlich auch getanzt werden. Der Eintritt ist frei! Freiwillige Spenden sind jedoch erbeten.