| 
			 
					Metro 38 Datum von NOMOS Glashütte
					Mi, 12.11.2025
				 
				
				
Zu den beliebtesten Metro-Versionen gehört das Handaufzugsmodell mit dem Durchmesser von 38,5 Millimetern und einem großzügigen Datumsfenster auf 6 Uhr: Metro 38 Datum. Dieses Modell kommt in diesen Tagen wieder in die Geschäfte. Äußerlich unverändert, denn sein Design ist zeitlos perfekt. 
Im Inneren tickt indes ein neues Werk. Der NOMOS-Philosophie entsprechend, seine feinen mechanischen Kaliber technologisch beständig zu optimieren, wurde Metro 38 Datum jetzt mit DUW 4601 ausgestattet, dem jüngsten Handaufzugswerk der unabhängigen Manufaktur. Es enthält das NOMOS-Swing-System, verfügt über eine komfortable Schnellverstellung des Datums, die Gangdauer wurde auf 52 Stunden erhöht. 
Mit ihrer moderaten Größe ist Metro eine Uhr für fast alle Handgelenke. Das feine Edelstahlgehäuse mit weich gerundeten Bügelanstößen und kostbar gerändelter Krone ist harmonisch ausbalanciert, das edle schwarze Lederband eine elegante Selbstverständlichkeit – ein Klassiker für morgen, nein eigentlich schon für jetzt. 
Die gestuften Zeiger der Handaufzugsuhr Metro 38 Datum von NOMOS Glashütte erinnern an die Silhouette des Empire State Buildings, blaue und schwarze Punktindexe markieren die Stunden angemessen knapp, für ein Augenzwinkern sorgen rote Akzente.
Mit weich gerundeten Bügelanstößen und dem in zwei unterschiedlichen Radien gewölbten Saphirglas ist das Gehäuse von Metro 38 Datum von NOMOS Glashütte unverwechselbar. Es ist wasserdicht bis 5 atm und wird von einem schwarzen Lederband aus Horween Genuine Shell Cordovan gehalten.
				 
				
					PR (Kerstin)
				 
			 | 
	
