FUSION EVENTS
Di, 16.01.2007
Die freitäglichen House-Events, wie alles begann...
Nach einigen Veranstaltungen im Jahr 1996 unter dem Namen "GJSS" (Georg, Joachim, Stefan, Serge) beginnen Joachim Bankel, Stefan Svoboda, Serge Vossoughi und Georg Rosa Parties nicht nur im Bekanntenkreis, sondern zudem auch kommerzielle Events zu veranstalten. Den Auftakt macht die erste sehr große Veranstaltung im Dezember 1997 - die New Years Party. In weiterer Folge startet das ambitionierte Quartett 1998 die Veranstaltungsreihe Club Rotation in der Wiener Sargfabrik, im Mautners, im Guess-Club und im Noodles.
Diese gelten noch heute als richtungweisend für das Party-Publikum und andere Party-Veranstalter. In den Anfangsjahren wurden die Veranstaltungen alle zwei Monate, dann monatlich, später sogar wöchentlich durchgeführt. Ende 1999 schied Georg Rosa aus beruflichen Gründen aus dem Veranstaltungsteam aus. Zum Schluss wurde im Noodles jede Woche am Freitag und Samstag eine Veranstaltung durchgeführt. Somit wurden in den ersten Jahren insgesamt fast 200 Events veranstaltet. Ende April 2002 fand der letzte Club Rotation im Noodles statt.
Im Mai 2002 folgt die Gründung von Fusion Events, der Dachmarke – aus Club Rotation, Club Cosmopolitan (Jakki Hessing) und der Fashion Lounge (Sebastian Schwaiger) wird Club Fusion. Mit den neuen Freitagsclubbings in der Meierei im Wiener Stadtpark fiel der Startschuss für das neue Clubbing Club Fusion. In den Jahren 2002 und 2003 macht die Veranstaltungsserie Club Fusion ohne Unterbrechung mit dem Palais Kinsky und dem Palais Auersperg zwei weitere stilvolle Locations jeden Freitag zum Hot Spot der Wiener Partyszene. Fusion Events geht dazu über, sich auch am Firmeneventsektor zu engagieren und in weiterer Folge gelingt es sich mit erfolgreichen Veranstaltungen für BMW, Renault, Chevrolet, Foccini, Novartis, Raiffeisen Bank, H&M, Loreal, Coca Cola, Junge Wirtschaft, ... zu etablieren.
Nach der letzten Veranstaltung im Palais Auersperg übersiedelt Fusion Events mit seinen Veranstaltungen ab Oktober 2003 direkt in die revitalisierte Babenberger Passage, in unmittelbarer Nähe zum Museumsquartier. Dieser für Wien einzigartige Club mit internationalem Flair, wurde von Sunshine Enterprises umgebaut und ist nun die langfristige Location von Fusion Events. In den Jahren 2004 bis 2005 wird die erfolgreiche Veranstaltungsserie Club Fusion um den Club Cosmopolitan, den Bachelor Club und Between erweitert und garantiert so Unterhaltung von Dienstag bis Freitag in der Passage. Mit fast 250 Veranstaltungen pro Jahr hat sich Fusion Events auf den ersten Platz der Clubbing Veranstalter katapultiert.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Clubbings veranstaltet Fusion Events mehrere Großveranstaltungen (wie zum Beispiel die erfolgreiche Discofieber Serie im MQ und Kursalon) sowie vier Kooperationsveranstaltungen pro Jahr mit DocLX und Clubnacht.
www.fusionevents.at
Fusionen mit anderen Veranstaltern...
Die erste dieser gemeinsamen Veranstaltungen fand im Jahr 2003 statt. Die drei Topveranstalter Fusion Events, Doc LX und Clubnacht fusionierten und holten die wunderbare Fête Blanche am 3. September 2003 zum ersten Mal, in den Kursalon im Stadtpark nach Wien. In weiterer Folge wurden die Fête Rouge & Noir und der Bal Masqué ins Leben gerufen. Seit drei Jahren finden sich nun die Eventgiganten immer wieder in den Top Locations der Stadt (Rathaus, MAK, Palais Auersperg, Kursalon) zusammen, um die partyhungrige Szene aufs Neue zu erfreuen. Ein Ende ist noch lang nicht in Sicht. Als neues Konzept konzentriert sich Fusion Events auf den Sektor der Eventreise und startete 2006 die BAC Tour.
www.weissesfest.at
BAC TOUR – Dein Sommer mit uns!
Fusion Events bringt im Juni 2006 ein vollkommen neues Eventreisenkonzept auf einen noch unerschlossenen Markt: Erstmals wird eine All Inclusive Eventreise unter dem Motto Beach, Activity & Clubbing (BAC Tour) auch - aber nicht ausschließlich – für Singles sowie Studenten, Akademiker, Paare und Stammgäste unserer Clubveranstaltungen angeboten. Die angesprochenen Zielgruppen bewegen sich in der Altersklasse von 20 bis 40 Jahren. Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr geht es diesen Sommer gemeinsam mit TUI von 30. Juni bis 7. Juli in den Magic Life Club Kemer (Türkei). Die angebotenen Activities vor Ort reichen von Wasserski, Wakeboarden, Banana Riding, Beachvolleyball bis zu Golf. Zum Entspannen laden ein exklusiver Poolbereich sowie ein beeindruckender Strand mit einem atemberaubenden Ausblick auf das Meer ein. Am Abend spielt Fusion Events seine Kompetenz als Clubbingveranstalter voll aus und bietet Parties am Pool und/oder im hauseigenen Club, die unter variierenden Mottos stehen.
www.bactour.at
©: Joachim für Club Fusion
|